Falsches Signal in der Region: Diese Geschwindigkeitsanzeige ermutigt Raser
Engelsbrand-Salmbach. „Sie fahren 41 km/h“ stellt die mobile Geschwindigkeitsanzeige an der Kapfenhardter Straße in Salmbach fest und zeigt dem Vorbeifahrenden einen grünen Smiley. Alles richtig gemacht also? Mitnichten! Die Kapfenhardter Straße ist nämlich eine Tempo-30-Zone. Das will der Elektronikkasten aber offensichtlich ebenso wenig kapieren, wie viele der Durchbrausenden, wegen derer die Anzeige ursprünglich vor etwa einer Woche aufgehängt wurde.
Dass denen, die in Salmbach zu schnell unterwegs sind, vom Verkehrskontrollinstrument ein falsches, weil auch noch bestätigendes Signal gegeben wird, ist unter anderem Anwohner und PZ-Leser Alexander Ottenhofer aufgefallen: „Ich habe vergangene Woche schon die Gemeinde informiert, aber passiert ist bisher nichts“, berichtete er am Mittwoch der PZ-Redaktion. „Doch“, sagt Engelsbrands Ordnungsamtsleiter Uwe Adler am Donnerstag auf Nachfrage: „Ich habe das Gerät schon drei Mal neu programmiert, nachdem ich von der Fehlfunktion erfahren habe.“ Ohne Erfolg: Die milde gestimmte Elektronik belächelt weiter die zu schnell Fahrenden. „So ist das natürlich Blödsinn“, sagt Adler: „Deshalb wird der Bauhof das Gerät in Kürze wieder abhängen. Da muss sich dann der Hersteller drum kümmern.“
Aufgehängt wurde es ursprünglich, um in der Kapfenhardter Straße für ein wenig mehr Geschwindigkeitsdisziplin zu sorgen, nachdem diese derzeit vielbefahren ist, weil sie wegen Bauarbeiten seit Monaten als innerörtlich Umleitungsstrecke dient.
Ob die elektronische Anzeige übrigens ab Tempo 50 auf einen zornig-roten Smiley mit hängenden Mundwinkeln umschaltet, wissen weder Adler noch Ottenhöfer: „So schnell bin ich da doch noch nicht durchgefahren“, sagen sie unisono. Und auch der PZ-Fotograf konnte trotz längerer Beobachtungszeit keinen Geschwindigkeitsverstoß in dieser Dimension feststellen. Dafür einen grünen Grinse-Smiley!
