Engelsbrand
Engelsbrand -  03.08.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Feuerwehr löscht nächtliche Flammen in Engelsbrand - Brandstiftung?

Engelsbrand. Gleich mehrere Notrufe sind am späten Samstagabend über die 112 bei der Integrierten Leitstelle in Pforzheim eingegangen, wie die Feuerwehr Engelsbrand am Sonntagmorgen mitteilte. Grund dafür: ein Waldbrand. Auch zwei Anhänger standen nach Angaben von Polizeisprecher Harald Huber in Flammen.

Fireman extinguish fire with the hose. Burning house fire drill
Unter Atemschutz kämpft die Feuerwehr in der Nacht gegen die Flammen in Engelsbrand. Foto: Feuerwehr Engelsbrand

Die Feuerwehr Engelsbrand rückte demnach um 23.46 Uhr mit allen verfügbaren Fahrzeugen zur Friedenstraße in den Engelsbrander Ortsteil Grunbach aus. „Vor Ort kämpften wir zunächst mit Problemen bei der Wasserversorgung“, so die Wehrleute. Als die Wasserversorgung durch ein Tanklöschfahrzeug sowie ein weiteres Löschfahrzeug in kürzester Zeit sichergestellt war, konnten die Einsatzkräfte den Brand effektiv bekämpfen. Nach Angaben des Engelsbrander Kommandanten Kevin Nigbur brannten rund 50 Quadratmeter Fläche. Laut Huber standen außerdem zwei Anhänger in Flammen, die vermutlich zum Transport von Holz dort bereitstanden. 

Wie Nigbur im Gespräch mit PZ-news erklärte, war außerdem Holz aufgestapelt, das ebenfalls in Brand geraten war. Dieses musste mit einem Radlader auseinandergezogen werden, so der Kommandant weiter. Unter Atemschutz ging die Feuerwehr gegen die Flammen vor. Der Brand war demnach zügig unter Kontrolle, jedoch war die Nacht nach Angaben von Nigbur insgesamt sehr kräftezehrend für die 30 Retterinnen und Retter, die mit vier Großlöschfahrzeugen und einem Kommandowagen vor Ort waren. Gegen 5 Uhr war der Einsatz schließlich beendet. 

Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde gegen 23.45 Uhr das Gartengrundstück in Brand gesetzt. Die genauen Tatumstände und Ursache für das Feuer sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Bislang wird von einer Brandstiftung ausgegangen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden laut Huber auf rund 20.000 Euro. Wer den Ermittlern einen Hinweis geben kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer (07082) 7912311 beim Revier in Neuenbürg.

Autor: pm/nig