Engelsbrand
Engelsbrand -  13.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neuer Schritt gegen Supermarkt: So wollen Gegner Wald in Engelsbrand retten

Engelsbrand. Der nächste Schritt im Protest gegen den geplanten Super- und Drogeriemarkt in Engelsbrand ist gemacht. Mit einer Unterschriften-Aktion wollen die Naturschützer um Michael Hahn und Rainer Pfrommer das Stimmungsbild in der Gemeinde abklopfen. Ein Info-Blatt wird dazu dem Gemeindeblatt beigelegt, auf dem sich die Leser mit ihrer Unterschrift dem Protest anschließen können. Kommen genügend kritische Stimmen zusammen, werden diese dem Bürgermeister vorgelegt.

„Wir haben uns als Ziel 1000 Unterschriften gesetzt. Wenn man was erreichen will, muss man Eindruck machen“, sagt Michael Hahn, Initiator des Protests. Mittlerweile besteht der harte Kern der Kritiker aus zehn Personen. „In Gesprächen habe ich viele positive Äußerungen mitbekommen“, sagt Hahn über seine Arbeit. Dementsprechend optimistisch ist er für die kommenden zwei Wochen, in denen die Unterschriften-Aktion laufen soll.

Seit Wochen kein Kontakt mehr zur Verwaltung

Kontakte zur Verwaltung habe es seither keine mehr gegeben, so Hahn. Lediglich ein zweistündiges Gespräch zwischen Rainer Pfrommer und Gemeinderat Manfred Kleile (SPD) sei zustande gekommen. Kleile war schon bei der Waldbegehung der Kritiker vor zwei Wochen vor Ort, um Gesprächsbereitschaft zu zeigen. „Aber da geht nichts“, sagt Hahn über den Kontakt: „Wenn jeder auf seinem Standpunkt besteht, brauchen wir da nicht weiterreden.“ Mit nur einer Gegenstimme aus der Grünen-Fraktion hatte der Rat dem Großprojekt zugestimmt.

Stattdessen wollen die Waldschützer die Bürger direkt ansprechen. An den beiden kommenden Freitagen und Samstagen stellen sie sich vor dem Netto-Markt in Engelsbrand in unmittelbarer Nähe zum bedrohten Waldstück auf. „Wir wollen die Leute ansprechen und ihnen auf einem Bild zeigen, wie viel Wald verloren geht“, sagt Hahn. Trotz Optimismus bleibt er realistisch: „Wenn bei der Aktion nicht das erwartete Ergebnis rauskommt, überlegen wir anschließend, ob wir überhaupt weitermachen.“

Ins Gespräch kommen mit den Kritikern kann man vor dem Netto-Parkplatz in Engelsbrand diese Woche am Freitag von 9 bis 11 Uhr und 16 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 12 Uhr. Kommende Woche sind die Naturschützer am Freitag von 9 bis 11 Uhr und am Samstag von 10 bis 12 Uhr vor Ort. Weitere Infos unter: waldumwandlung-engelsbrand@gmx.de

Autor: heg