Heimsheim
Enzkreis -  11.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bislang keine Gespräche zwischen Kreisbrandmeister und Landrat

Seit Monaten ist Kreisbrandmeister Christian Spielvogel im Krankenstand. Und die Gerüchteküche brodelt und brodelt. Im Oktober machte die Nachricht die Runde, Spielvogel sei von Landrat Bastian Rosenau seines Amtes enthoben worden (die PZ berichtete). Dies dementierte der Chef der Kreisverwaltung damals vehement.

Immer wieder hatte es in der Vergangenheit zwischen dem Kreisbrandmeister, der sein Amt 2011 übernommen hatte, und einzelnen Feuerwehren geknirscht. Das sei ihm bekannt, räumte Rosenau damals ein. Und blieb dabei: Spielvogel sei „fachlich gut“ und es gebe seitens des Enzkreises „überhaupt keine Absicht“, ihn zu ersetzen.

Bislang keine Gespräche

Der Landrat hatte damals gegenüber der PZ angekündigt, er wolle mit Spielvogel das Gespräch suchen. Dieses habe er bislang noch nicht führen können, erklärte er nun. Spielvogel sei bis Anfang des kommenden Jahres weiter krank geschrieben. „Wir werden uns wieder an ihn wenden, ihm Genesungswünsche überbringen und den Wunsch nach einem Gespräch äußern“, schildert Rosenau auf PZ-Nachfrage das weitere geplante Vorgehen.

Wie es weitergeht, sei in der Schwebe. „Wie sich das organisatorisch darstellen wird, hängt davon ab, wie die Gespräche laufen“, formuliert Rosenau vorsichtig. Gerüchten, dem Kreisbrandmeister würden nach seiner Rückkehr Aufgaben entzogen und ein neuer Vorgesetzter eingesetzt, hält Rosenau entgegen: Spielvogel sei „nicht jemand, den man an die Kette legen muss“, betont er mit Nachdruck: „Er braucht keinen Anstandswauwau.“

Personalentwicklung steht an

„Ziel ist es, dass wir gewisse Entwicklungen gemeinsam mit ihm gehen“, sagt der Landrat. Gewisse Entwicklungen? „Personalentwicklungen“, räumt er ein. Während Spielvogels Abwesenheit hat Rose Jelitko, Leiterin des Amts für Baurecht und Naturschutz, das Sachgebiet Brandschutz und Bevölkerungsschutz übernommen. Unterstützt werde sie von Spießvogels ehrenamtlichen Stellvertretern und auch der Bezirksbrandmeister sei eingebunden.

Alles hänge nun davon ab, wann Spielvogel zurückkehre – „und wie es ihm dann geht“, so Rosenau. Der Landrat zeigt sich optimistisch: „Wir gehen davon aus, dass er wiederkommt und davon, dass er sein Amt ganz normal fortsetzen wird.“ Klar sei aber auch: „Ob er das kann, kann ich nicht im Kaffeesatz lesen.“

Autor: Lisa Belle