Heimsheim
Enzkreis -  22.09.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lienzingen holt ersten „Dreierpack“ der Saison und Kreisliga-Kicker schlagen die PSG 05 Pforzheim

Enzkreis. Erleichterung beim FV Lienzingen: Nach fünf sieglosen Spielen zum Start der Kreisklasse A 1 hat der FVL am Sonntag endlich den ersten Saisonsieg eingefahren. Gegen die PSG 05 Pforzheim setzten sich die Lienzinger verdient mit 5:2 durch. „Wir waren direkt da und haben die notwendige Effizienz gezeigt“, freute sich Trainer Oliver Finck über den ersehnten Erfolg.

Von Beginn an ist der FV Lienzingen (gelbe Trikots) der PSG 05 Pforzheim überlegen. Zwei frühe Lienzinger Treffer geben in der Partie die Richtung vor.
Von Beginn an ist der FV Lienzingen (gelbe Trikots) der PSG 05 Pforzheim überlegen. Zwei frühe Lienzinger Treffer geben in der Partie die Richtung vor. Foto: Johannes Bächle

Schon früh in der Partie machten die Gastgeber klar, dass sie auf Sieg spielen wollten. Manuel Pfisterer (4.) und Denny Engelhardt (6.) sorgten mit zwei schnellen Toren für eine komfortable 2:0-Führung. In der 17. Minute erhöhte Robin Straub auf 3:0 und brachte Lienzingen auf die Siegerstraße. Doch trotz der klaren Führung schlichen sich Unsicherheiten ein, als Jakob Lutz (31.) nach gut einer halben Stunde den Anschlusstreffer für PSG 05 erzielte. „Da begannen die Köpfe schon kurz zu rattern“, räumte Finck ein. Dennoch hielt sein Team dem Druck stand.

Nach dem Seitenwechsel spielten die Lienzinger weiter druckvoll nach vorne. Michele Giugliano (63.) und erneut Robin Straub (74.) erhöhten mit ihren Toren auf 5:1. Der Treffer von Arjanit Rrahmani zum 5:2-Endstand (75.) war nur noch Ergebniskosmetik. „Mit einem Sieg sollte man immer zufrieden sein“, kommentierte FVL-Coach Finck abschließend, fügte aber hinzu: „Ein Sieg zu Null wäre natürlich schön gewesen.“

Die Fvgg 08 Mühlacker hatte sich am Sonntag in der Kreisklasse B 1 viel vorgenommen, doch gegen die PSG 05 Pforzheim II reichte es am Ende nur zu einem 1:1. Nach drei Siegen zum Saisonstart war das für die Senderstädter Kicker der erste kleinere Rückschlag. Von Beginn an übernahm das Mühlacker Team die Kontrolle in der Partie. Die favorisierten Hausherren dominierten das Geschehen und gingen folgerichtig in Führung. Doch auch die PSG II zeigte sich streckenweise offensiv präsent und verbuchte Achtungserfolge – jedoch ohne Torerfolg. Nicht ganz überraschend: Schließlich war der Aufsteiger aus der C-Liga alles andere als schlecht in die Saison gestartet.

Nach der Pause erhöhten die „08er“ den Druck. Mehrere „halbe Chancen“ und viel Ballbesitz kennzeichneten diese starke Phase der Gastgeber. Doch der zweite Treffer wollte nicht fallen. Stattdessen nutzte die PSG II einen Fehler eiskalt zum 1:1-Ausgleich. Davon geschockt, drängten die Mühlacker Fußballer nun noch vehementer auf den nächsten Treffer. Doch dieser blieb ihnen letztlich verwehrt.

Ein fulminanter erster Saisonsieg ist am Sonntag dem SV Iptingen gelungen. Die Kicker vom Zwergberg, die in der vergangenen Saison knapp den Wiederaufstieg in die A-Liga verpasst hatten, schlugen am zweiten Spieltag der Kreisliga B 6 im Lokalderby den TSV Wiernsheim II mit 12:0. Bereits zur Halbzeit hatten die Iptinger mit 5:0 in Führung gelegen.

Anders als bei der Auftaktpleite gegen Markgröningen (2:6) waren es diesmal die Iptinger die frühzeitig in Front gingen: Bereits nach sieben Spielminuten sorgte Denis Scheier für das 1:0. Ein Doppelpack von Steffen Weber (16.) und Matthias Knapp (19.) brachte gut zehn Minuten später die 3:0-Führung. Und während das TSV-Team völlig von der Rolle war, machte der Gegner aus Iptingen einfach weiter. Der doppelte Benjamin Rapp (28. und 31.) sorgte nach einer halben Stunde mit dem vierten und fünften Tor bereits für die Entscheidung.

Und trotzdem schalteten die Iptinger auch nach der Pause nicht einen Gang herunter. Matthias Knapp (50.) machte das halbe Dutzend voll. Der Wiernsheimer Niels Kühn (62.) traf kurz darauf zwar ins Tor – jedoch war es das eigene. Und so sorgten im Endspurt wiederum die Iptinger für Tore: Alexander Gauggel (69.), Adrian Schrodt (77.), Nils Brunhorn (82.), Dennis Scheier (83.) und abermals Gauggel (85.) erhöhten zum 12:0-Endstand und untermauerten die Überlegenheit ihres Teams.