Heimsheim
Enzkreis -  17.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wolfsrudel geistert durchs Internet: Ist dieses Video bei Pforzheim aufgenommen worden?

Pforzheim/Enzkreis. Ein Wolfsvideo sorgt seit Wochen für Gesprächsstoff in den sozialen Medien: Zu sehen ist ein fünfköpfiges Rudel, das sich auf einer Waldschneise in Richtung eines Hochsitzes bewegt. Behauptet wird von einigen, dass die Aufnahmen „bei Pforzheim“ entstanden seien.

Dies ist nach Einschätzung der hiesigen Wildtierbeauftragten – Dieter Krail für den Stadtkreis Pforzheim und Bernhard Brenneis für den Enzkreis – nicht der Fall. Beide kennen das Video und ordnen es nicht der Region zu.

So sieht es nach Auskunft von Brenneis auch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg. Es gebe die Erkenntnis der Experten, dass das schon einige Monate alte Video erstmalig im Raum Cottbus Verwendung gefunden habe, um dann mit immer neuen Standorten in Verbindung gebracht zu werden, zuletzt auch mit Pforzheim und Freudenstadt.

Bei der FVA, so Brenneis, vermute man einen Aufnahmestandort in Niedersachsen. Im Internet haben sich einige Nutzer ebenfalls intensiv mit dem Video beschäftigt und gehen sogar von einem weit entfernten Aufnahmeort in Russland aus. Brenneis empfindet die Vorgehensweise derer, die mit immer neuen Standortangaben die Öffentlichkeit beunruhigen wollten, als „unseriös und unverantwortlich“. In der ohnehin aufgeheizten Atmosphäre der Diskussion um den Wolf solle man „das Augenmerk auf Fakten und nicht auf Stimmungsmache richten“, so der Enzkreis-Wildtierbeauftragte.

Mehr lesen Sie am 18. Dezember in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Mehr zum Thema:

Genetische Untersuchung bestätigt zweiten Wolf im Nordschwarzwald

Diskussion in Bad Wildbad: Können Wolf und Schaf überhaupt koexistieren?

Wolf, Fuchs, Marder: Kommt jetzt auch noch der Bär?

"Der Wolf kommt langsam zurück" – Zahl vermeintlicher Sichtungen steigt

Infos: www.enzkreis.de, www.dbb-wolf.de, www.nabu.de, www.oejv-bw.de, www.landesjagdverband.de, www.waldwissen.net, www.wildtiermonitoring.de, www.wikiwolves.org.

Autor: Peter Marx