Ispringen
Ispringen -  13.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Boule und Tennis stehen beim Sportfest des Ispringer Turnvereins im Mittelpunkt.

Ispringen. Handgemachte Musik war geboten, ein zünftiger Frühschoppen und jede Menge Bewegung: Ein ganzes Wochenende lang herrschte beim Sportfest des Ispringer Turnvereins gute Stimmung. Unzählige Gäste kamen auf das Vereinsgelände am Waldeck, wo rund 30 ehrenamtliche Helfer in mehreren Schichten für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

„Wir wollen uns mal wieder präsentieren“, sagt Vorsitzender Walter Kälber und erklärt, der soziale Aspekt stehe klar im Vordergrund. Es gehe darum, Gemeinschaft zu erleben und zusammen Spaß zu haben. Deswegen stehen beim Sportfest gleich zwei Boule-Turniere auf dem Programm: eines am Freitagabend im Flutlicht für die Hobbyspieler mit 28 Mannschaften und eines am Samstagmittag für die Ligaspieler mit 16 Mannschaften. Kälber berichtet von einem riesigen Interesse an den Turnieren und erzählt, das für die Hobbyspieler am Freitagabend sei innerhalb einer Woche komplett ausgebucht gewesen – ohne, dass der Verein im Vorfeld Werbung dafür hätte machen müssen. „Es haben sich doppelt so viele Mannschaften angemeldet wie letztlich teilnehmen konnten.“ Vor rund sechs Jahren hat der TV Ispringen eine eigene Boule-Abteilung gegründet, die seither großen Zulauf hat. Inzwischen gibt es zwei Mannschaften, die in der Fun-Liga mitspielen. Den großen Erfolg führt Kälber auch auf den Umstand zurück, dass Boule für jeden leicht zu lernen ist, unabhängig vom Alter, von körperlichen Voraussetzungen und von der eigenen Fitness.

Mehr über das Thema lesen Sie am 14. September in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Nico Roller