Ispringen
Ispringen -  20.07.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kleine Künstler malen erfolgreich das Ispringer Rathaus

Ispringen. Gespannt warteten die Kinder im Sitzungssaal des Ispringer Rathauses auf ihre großen und kleinen Preise für die Teilnahme am Malwettbewerb 2021. Eingeteilt in zwei Altersgruppen gab es zunächst für die Drei- bis Sechsjährigen kleine Überraschungen und danach für die Sieben- bis Zehnjährigen.

Beim diesjährigen Malwettbewerb der Gemeinde drehte sich alles um das historische Rathaus. Das ehemalige Schulhaus ist heute das Zentrum der 6000-Einwohner-Gemeinde und beheimatet unter anderem die Kommunalverwaltung. Das Ispringer Rathaus wurde von den Kindern mit viel Liebe und Hingabe gemalt. Ob abstrakt oder originalgetreu – heraus kamen zahlreiche kunterbunte Kunstwerke. 30 Kinder machten dieses Jahr beim Malwettbewerb mit. Er wurde im letzten Jahr ins Leben gerufen, da aufgrund der Corona-Pandemie viele Kinder zuhause bleiben mussten. In diesem Jahr fand er demnach zum zweiten Mal statt. „Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme der Kinder. Es sind tolle und farbenfrohe Bilder bei uns eingetroffen und man sieht, dass sich jeder Einzelne wahnsinnig viel Mühe gemacht hat. Die Auswahl der Gewinnerbilder ist uns sehr schwergefallen“, freute sich Bürgermeister Thomas Zeilmeier. Auch auf Facebook wurde der Wettbewerb mit einem Video beworben, über 600 Mal wurde es angesehen. Die Heuschrecke Springi, das Maskottchen der Gemeinde, war darin vertreten und erscheint auch auf dem ein oder anderen Bild der kleinen Künstler. Nach der Gratulation des Bürgermeisters freute sich jeder Teilnehmer über eine Urkunde, einen süßen Gruß sowie wahlweise eine Tasse, eine Vesperbox oder ein Puzzle der Gemeinde. Der erste Platz wurde mit einem Gutschein für den Karlsruher Zoo belohnt, die Zweitplatzierten konnten sich über einen Gutschein für den Klettergarten im Pforzheimer Wildpark freuen und die Drittplatzierten erhielten einen Zehn-Euro-Gutschein für das Ispringer Eiscafé Bibione „Wir freuen uns sehr, wenn ihr im nächsten Jahr wieder alle mitmacht“, wandte sich Zeilmeier an die Kinder.

Als Thema im nächsten Jahr kündigte er bereits an, dass sich alles um das 750-jährige Jubiläum der Gemeinde Ispringen drehen wird. Geplant sind während des ganzen Jubiläumsjahres auch weitere Veranstaltungen für Familien und Kinder.

Autor: Melanie Scheck