Artur Kauselmann aus Kämpfelbach feiert seinen 100. Geburtstag
Kämpfelbach/Keltern. Seinen 100. Geburtstag feiert am Donnerstag Artur Kauselmann aus Kämpfelbach. Der Jubilar wurde am 26. November 1920 in Ersingen geboren, wo er auch aufwuchs. Er heiratete im Jahr 1950 Johanna, geborene Brenk, und zog mit ihr in das Elternhaus der Ehefrau in der Bilfinger Goethestraße. Johanna Brenk ist im Jahr 2008 verstorben. Heute verbringt Artur Kauselmann seinen Lebensabend im Seniorenzentrum Keltern des Evangelischen Diakonissenvereins Siloah Pforzheim.
Wie seine ihn betreuende Nichte Margit Bestle sagt, geht es ihm altersentsprechend gut und er liest noch täglich die Zeitung. Die Nichte meint:
„Wenn es möglich wäre, würde er gerne seinen 100. Geburtstag mit Gästen gemütlich in einem Restaurant feiern“.
Er erinnere sich gerne an seinen 90. Geburtstag, an dem ihm der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bilfingen ein Ständchen dargeboten hat und es einen zünftigen Umtrunk mit Vesper gegeben habe. Überhaupt war dem passionierten Streuobst-Anbauer der OGV immer am Herzen gelegen. Das heutige Ehrenmitglied ist dort schon 1952 eingetreten. Wie die Vereinsvertreter Dietmar Frei und Dieter Karg erinnern, hat er sich für den Kauf des Grundstücks und den Aufbau des Vereinsgartens „Beim lieben Gott“ engagiert.
Artur Kauselmann war von Beruf Goldschmied. Nach dem Kriegsende bis zu seinem Ruhestand arbeitete er in der Firma seines Jugendfreundes Walter Schneider in Ersingen. Er erinnert sich gerne an die Autoreisen mit Ehefrau Johanna durch Europa, mit Italien als dem Lieblingsland oder an seine Flugreisen zu mehreren Kontinenten. Als praktizierender Katholik war ihm eine Reise ins Heilige Land und auch nach Ägypten besonders wichtig.