50 Jahre Profiltech im Pforzheimer Gasometer gefeiert
Pforzheim/Keltern. Quasi am Grund des Great Barrier Reef feierte die Kelterner Firma Profiltech das 50-jährige Bestehen mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten der ersten Stunde. Den Rahmen dafür lieferte das neue Panorama im Pforzheimer Gasometer. Moderator Uwe Hübner führte charmant durch die Veranstaltung. Zu den Highlights des Abends gehörte der Kemper-Werkschor, der eigens vom Mutterunternehmen aus Olpe angereist war.
Profiltech-Geschäftsführer Markus Kurtz war es eine besondere Freude, unter den Gästen auch den aus Irland angereisten Firmengründer Hanspeter Mitschele begrüßen zu können. „Ohne ihn gäbe es dieses Jubiläum nicht“, sagte Kurtz über den Erfinder des Stufenbandprofils. In einem kurzen Rückblick berichtete Kurtz, wie er schon als junger Ingenieur im Jahr 2002 auf das Unternehmen aufmerksam geworden war, das damals noch Mitschele+Stumpp hieß. „Dass ich zehn Jahre später in der Geschäftsleitung bei Profiltech angekommen bin, hätte ich damals nicht gedacht“, sagte er. Prokuristin Corinna Ruess warf ebenfalls einen kurzen Blick zurück und hob unter anderem die Übernahme von Profiltech durch die Kemper-Gruppe als Erfolgsgeschichte hervor. „Aus vertrauensvoller Zusammenarbeit wurde im Jahr 2012 der erfolgreiche Zusammenschluss“, betonte sie das Zusammenwachsen von Mutterunternehmen Kemper und Tochterunternehmen Profiltech. Der vertrauensvolle Umgang der Partner wurde auch in der Rede von Kemper Geschäftsführer Rupprecht Kemper deutlich, der den familiären Gedanken im Unternehmen hervorhob. „Es sind die Familien, die im Unternehmen arbeiten und das Unternehmen tragen“, sagte er. „An das Prinzip Verantwortung fühlt sich jeder gebunden.“ Er versprach außerdem, dass Profiltech im „Ländle“ bleiben wird. „Wir werden den Teufel tun und euch alle nach Olpe holen“, erklärte Kemper. „Aber es muss nicht für immer Keltern bleiben.“ Als Erinnerung an das Jubiläum überreichte er eine 40 Kilo schwere Platte aus der Kemper- Gießerei.
Der ehemalige Gesellschafter Maximilan Ruess übernahm die Ehrungen der zahlreichen Jubilare. Die Herren des Kemper Chors ließen unter Leitung von Hubertus Schönauer einen bunten Reigen der Chormusik erklingen. Der auch durch das Fernsehen bekannte Werkschor erntete viel Applaus. Eine Überraschung für alle Gäste war die faszinierende Lasershow zur Musik, die die Festgesellschaft in bunte Lichter tauchte. Danach hatten die Festgäste Gelegenheit, die Aussichtsplattform im Gasometer zu besteigen und das Great Barrier Reef Panorama zu betrachten. Noch mehr Bewegung kam in die Gesellschaft, als im Anschluss die Band „Cover up“ kräftig einheizte.
