Aus dem Ratssaal in Keltern
Keltern. Mit Kelterns künftigem Feuerwehrhaus für die Abteilungen Dietlingen und Ellmendingen hat sich der Gemeinderat beschäftigt.
Klar wurde, dass aktuell noch keine Projektsumme genannt werden kann. Da die Planung im März konkretisiert und diskutiert wird, bleibt offen, ob bis zur Kommunalwahl im Mai überhaupt ein genauer Betrag genannt werden kann. Auf jeden Fall möchte man im Gemeinderat keine Überraschungen wie beispielsweise in Mühlacker erleben, wie Walter Appenzeller (Grüne) betonte.
Nach ausführlichen Sachvorträgen der „schleicher.ragaller architekten“ sowie des „Architekturbüros Thiele“ konnten einstimmig eine Vorentwurfsplanung zur weiteren Detailbearbeitung sowie die Fachplanungsleistungen zur Tragwerksplanung/Statik vergeben werden. Letztere wird von der „Ingenieurgruppe Bauen“ aus Karlsruhe durchgeführt.
Michael Trägner (FWG) hätte sich hinsichtlich der Informationen mehr Transparenz gewünscht. Michael Sengle (CDU) sorgte sich um Flachdachtauglichkeit und Fahrradzugänglichkeit. Susanne Nittel (SPD) legte Wert auf die Tarifbindung bei den Arbeiten.
