Basketball-Bundesliga Frauen: Rutronik Stars Keltern wollen Herner Heimserie beenden
Keltern-Dietlingen. Nur der Fasching konnte die Kelterner Sterne ausbremsen. Am vergangenen Wochenende ruhte aufgrund der tollen Tage der Spielbetrieb in der Basketball-Bundesliga der Frauen, An diesem Wochenende wollen die Rutronik Stars Keltern aber wieder Gas geben, den 16. Saisonsieg feiern und damit den Vier-Punkte-Vorsprung als Spitzenreiter vor Verfolger TSV Wasserburg wahren. Allerdings müssen die Sterne eine ganz harte Nuss knacken. Am Sonntag (Spielbeginn 16 Uhr) geht’s auswärts gegen den Herner TC.
Der Tabellenvierte hat nicht nur zuletzt Wasserburg in einem packenden Match 79:75 bezwungen, sondern ist seit einem Jahr zu Hause auch noch ungeschlagen. Die letzte Niederlage datiert vom 18. Februar 2017. Ein gutes Omen also für die Sterne, um der Herner Heimserie ein Ende zu bereiten? „Ich habe noch nie in Herne gewonnen“, sagt Sterne-Coach Christian Hergenröther und erwartet am Samstag erneut ein schweres Spiel. „Herne ist quasi nur mit Profispielerinnen besetzt, vor zwei Wochen haben sie noch zwei Neue hinzubekommen. Der Kader hat also enorme Qualität.“
Alicia McVaughn angekommen
Aber auch Keltern hat sich nochmal verstärkt. Diese Woche stieß die 26-jährige US-Amerikanerin Alicia McVaughn zum Kader und könnte erstmals das Sterne-Trikot tragen. Hergenröther wollte sich noch nicht festlegen und abwarten, wie schnell sich Alicia McVaughn akklimatisiert hat. „Jetlag und neue Umgebung – da braucht man schon ein bisschen Zeit, um anzukommen“, weiß Hergenröther.
Nach dem 78:67-Sieg im Hinspiel wollen die Sterne am Samstag natürlich auch gegen das Team um Topspielerin Karin Knight, die mannschaftsintern nur „General“ genannt wird, die nächsten zwei Punkte einfahren.
Mit einem Sieg würde man vier Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde Platz eins festigen. Bis zum Start der Play-offs warten noch die Aufgaben gegen Bad Aibling (3. Platz), Wohnbau Angels (6.), BasCats Heidelberg (10.) und TK Hannover (7.).