Keltern -  24.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bürger engagieren sich für ihr Keltern

Keltern-Dietlingen. In eine weitere Runde ist die Leitbilddiskussion in Keltern eingetreten.

Auf Anfrage der „Pforzheimer Zeitung“ sprach Bürgermeister Steffen Bochinger gestern von einer „echt erfreulichen Entwicklung“. 75 Bürger hätten sich zwischenzeitlich bereiterklärt, ihre Zeit und ihren Sachverstand für eine zukunftsorientierte Entwicklung der Gesamtgemeinde einzubringen. Bei dem gut besuchten Treffen in der Aula der Schule am Speiterling in Dietlingen wurden nach Angaben des Rathauschefs insgesamt sechs Arbeitsgruppen gebildet und jeweils Sprecher und Protokollführer gewählt. Die Arbeitsgruppen lauten:

allgemeine Gemeindeentwicklung mit Verkehr, Wohnen und Einkauf

Konsequenzen aus dem demografischen Wandel einschließlich Naherholung und Tourismus

Dienstleistung, Gewerbe, Handel, Handwerk und Industrie

Landwirtschaft, Weinbau, Natur und Umwelt

Bildung, Kultur, Freizeit und Sport

Soziales (Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Behinderte und Menschen mit Migrationshintergrund).

Die sechs Gruppen hätten jeweils eine Stärke zwischen zehn und 17 Teilnehmenden, damit die Gruppengrößen erfolgversprechend seien. Was Bochinger ebenfalls freut, ist der Umstand, dass alle Altersklassen vertreten seien, Jugendliche seien ebenso mit von der Partie wie „sehr erfahrene Menschen“, so Bochinger. Die Arbeitsgruppen haben nun einige Monate Zeit, Ideen für den Leitbildprozess zu entwickeln. Vorgestellt werden sollen die Ergebnisse bei einer Klausurtagung des Gemeinderats Mitte März und somit deutlich vor der nächsten Kommunalwahl im Mai. Nach der Präsentation bestünde dann noch genügend Zeit zur Diskussion.

Autor: Peter Marx