Keltern -  29.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

DM-Viertelfinale beginnt: Rutronik Stars Keltern empfangen Göttingen

Keltern. Mit den Play-offs beginnt für die Rutronik Stars Keltern und weitere sieben Mannschaften aus der Basketball-Bundesliga der Frauen die Saison noch einmal neu. Es ist der Aufbruch ins Ungewisse. Für wenn sind die Play-offs schon nach zwei oder drei Spielen beendet?

Wer geht den ganzen Weg über Viertel- und Halbfinale bis in die Finalserie? Und ist es dann am Ende nur die Minimalzahl von sieben Begegnungen? Oder muss eine Mannschaft gab die maximale Zahl von elf Partien bestreiten?

Spätestens am 5. Mai sind wir schlauer. Spätestens dann nämlich endet die Finalserie mit dem fünften Spiel. Die Serie Best of 5 könnte aber auch bereits am 28. April nach nur drei Begegnungen vorbei sein.

Klar ist: Wenn die Finalserie am 24. April beginnt, wollen die Sterne aus Keltern dabei sein. Schließlich ist das Team von Christian Hergenröther Titelverteidiger. Den Eindruck machte das Team in einer sehr durchwachsenen Vorrunde zwar nicht immer, aber die Mannschaft hat sich spätestens mit dem Einbau der Winterneuzugänge Rebecca Tobin und Milica Deura gefangen. „Wir haben uns in der Verteidigung verbessert, die Abstimmung funktioniert nun. Die Mädels wissen, wer welche Aufgabe hat“, erklärt der Sterne-Trainer, warum das Team zuletzt deutlich erfolgreicher spielte.

Einen Aufschwung am Saisonende gab es aber auch beim Viertelfinalgegener flippo Baskets aus Göppingen, der am Sonntag (17.30 Uhr) zum ersten Spiel der Best-of-3-Serie in der Speiterlinghalle in Keltern-Dietlingen zu Gast ist.. Die „Veilchen“ hatten sich Ende Februar zum Trainerwechsel entschlossen. Giannis Koukos musste gehen, für ihn übernahm Klaudia Grudzien als Spielertrainerin. Einfacher macht das die Aufgabe für Keltern nicht. „Die verteidigen jetzt viel aggressiver, mit viel mehr Bewegung, sie bewegen den Ball offensiv mehr. Vorher haben Sie stärker auf Eins-gegen-eins-Situationen gesetzt“, sagt Hergenröther über den Gegner.

Ganz optimal verlief die Vorbereitung der Rutronik Stars auf die Play-offs nicht. Wegen des Ausfalls am letzten regulären Spieltag der Liga – Gegner Bad Aibling hatte sein Team zurückgezogen – und dem verpassten Final-Four im Pokal hatte Keltern fast drei Wochen spielfrei. Das Training verlief auch nicht nach Plan, weil immer wieder Spielerinnen mit leichten Blessuren ausfielen. Romina Ciappina und Marina Markovic fehlen mit schweren Verletzungen sowieso den Rest der Saison, Renata Pudlakova könnte zumindest die Spiele gegen Göppingen mit einer Bänderverletzung im Sprunggelenk pausieren müssen.

Dennoch sind die Sterne Favorit. Alle Statistiken sprechen für Keltern. „Wir müssen unser Spiel durchziehen“, sagt Christian Hergenröther und hofft auf einen guten Mix aus Anspannung und Lockerheit.

Autor: Udo Koller