Ein Urgestein wird 90: Helmut Lehmann aus Dietenhausen feiert Geburtstag
Keltern-Dietenhausen. Eine Gemeinde wird nicht nur von Gebäuden und der Landschaft geprägt. Vielmehr sind es die Menschen, die sich für ihren Ort und die Heimat einsetzen. Einer davon ist Hellmut Lehmann aus Dietenhausen. Er feiert am Freitag seinen 90. Geburtstag feiern.
Etwas von Alterszipperlein geplagt ist er immer noch frohen Mutes. 1928 in Dietenhausen geboren, ging er dort auch zur Schule, absolvierte an der Landwirtschaftsschule in Königsbach eine Ausbildung und betrieb später zusammen mit den Eltern die Landwirtschaft. Als dies für den Broterwerb zu wenig wurde, arbeitete er bei der Dietenhäuser Maschinenbaufirma Deeg und war später bis zur Rente bei der Firma Jung in Wilferdingen angestellt. Nebenbei versorgte er seine kleine Landwirtschaft und hat sich stets für den Ort und die dörfliche Gemeinschaft eingesetzt. Er gilt als „heimlicher Bürgermeister“ ders 400-Seelendorfs. Vor seinem Ausscheiden 1994 war Lehmann über 38 Jahre Gemeinderat und damit einer der dienstältesten Bürgervertreter von Baden-Württemberg war. Er setzte sich sich für die Gemeinde ein und verstand es stets, die Mitbürger für Gemeinschaftsaktionen zu motivieren. So war er bis Ende 2016 Motor der Seniorenarbeit, organisierte und leitete den Seniorentreff, initiierte mit Gleichgesinnten ortsverschönernde Maßnahmen und setzte sich für die Belange der Jugend ein.
Mehr zum Thema lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.