Ein Versprechen zum Abschied: Marina Markovic verlässt die Rutronik Stars Keltern
Keltern-Dietlingen. Als im Sommer 2016 bei Marina Steidl das Smartphone vibrierte, war es ein völlig normaler Vorgang. Es meldete sich wie so oft zuvor Marina Markovic, eine ehemalige Mannschaftskameradin aus der goldenen Generation des Basketball-Clubs aus Kovin/Serbien. Beide Marinas sind dort aufgewachsen. Die ältere Marina Steidl (damals Caran) kam zurück aus dem US-College und führte das Team, an ihrer Seite Marina Markovic und unter anderem die aktuelle serbische Nationalspielerin Nevana Jovanovic. Sie eilten von Erfolg zu Erfolg, bis das Team aufgelöst wurde. Von dort an trennten sich die Wege der Freundinnen bis zu jenem Anruf im Sommer 2016.
Erfolgreiche Ära
Kelterns Head-Coach Christian Hergenröther hatte sich im sommerlichen Scouting für die damals in Frankreich spielende Marina Markovic interessiert. Nach diesem bereits erwähnten Telefonat ging alles sehr schnell und der Vertrag war nur noch eine Formsache. Es war der Beginn einer sehr erfolgreichen Ära, die mit dem Meistertitel 2018 ihren absoluten Höhepunkt fand. „Marina Markovic war nicht nur eine tolle Sportlerin bei den Sternen, sie erreichte auch mit ihrer sehr positiven Art im Umfeld der Sterne höchste Sympathiewerte“, teilte der Verein in einer Pressemitteilung mit.
Nach vier Spielzeiten und sechs Medaillen (2x Gold, 4x Silber) für die Rutronik Stars, habe sich Marina Markovic dazu entschieden einen neuen Weg zu gehen, heißt es. „Diese Entscheidung war keine gegen Keltern, sondern ihrer im März 2019 erlittenen Verletzung geschuldet. Im Alter von 29 Jahren möchte es die sympathische Serbin etwas entspannter angehen lassen, drei Spiele pro Woche sind eine hohe, vielleicht zu hohe Belastung für das am Kreuzband operierte Knie.“ Marina Markovic wird aller Voraussicht nach ihre Karriere in Spanien fortsetzen.
Die Sterne bedanken sich bei ihrem Champion für die tolle Zeit und wünschen ihr und ihrer Familie für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit. Eines musste Marina Markovic aber versprechen: Mindestens einmal pro Saison muss die Center-Spielerin bei den Sternen und ihren Fans vorbeischauen. „Wer Marina kennt, der weiß, dass sie auf jeden Fall kommen wird“, so Teammanager Dirk Steidl.
