Ellmendinger Radnachwuchs belegt bei BDR-Sichtung Top-Plazierungen
Keltern-Ellmendingen. Sehr viel besser kann es für die beiden Jugendfahrer vom RSV Ellmendingen in der BDR-Jugendsichtung nicht laufen.
Während Plinius Naldi die nationale Jugendrangliste auch nach dem fünften Rennen anführt, freut sich Benjamin Boos über Rang vier in der Gesamtwertung.
Kürzlich standen die beiden Ellmendinger beim Sichtungsdoppelrennwochenende in Thüringen am Start. In Magdala wurde samstags das Rennen gegen die Uhr gestartet. Im Einzelzeitfahren hatten beide schon vor wenigen Tagen bei den baden-württembergischen Meisterschaften gute Ergebnisse erzielt, wo der jüngere Boos sich den Meistertitel einheimste. 10,8 Kilometer standen nun in Magdala auf dem Programm und schnell stand fest – auch diesmal hatte Boos mit den 15:12 Minuten eine sehr schnelle Zeit. Zum Topfavorit Marco Brenner aus Ansbach fehlten ihm nur vier Sekunden. Dazwischen klemmte sich kein weiterer der 96 Starter. Damit sprang ein starker zweiter Platz für den Nachwuchsfahrer der Winzergemeinde heraus. Platz zwölf in dieser Disziplin ging an Plinius Naldi im Führungstrikot, der auch sonntags im Straßenrennen in Töttelstädt/Witterda schnelle Beine bewies. Über 70 Kilometer Gesamtdistanz wurde mit durchschnittlichen 42 km/h die meiste Zeit im großen Feld gefahren. Ausreißversuche einzelner Gruppen wurden schnell gestellt. Erst auf der letzten der sieben Runden kam es zur Entscheidung.
Roman Duckert aus Frankfurt/Oder löste sich vom Feld und konnte sich alleine bis über die Ziellinie durchsetzen. Erik Weggenmann (RSC Biberach) fuhr als Zweiter ebenfalls alleine durchs Ziel, während sich 30 Sekunden später Naldi im Massensprint als Dritter des Rennens beweisen konnte. Wiederum ein Podestplatz für den Führenden der Jugendsichtung, der in der Rangliste derzeit mit 14 Punkten vor dem Zweiten Luca Dreßler aus München liegt. Auf Rang drei lauert Marco Brenner (RSG Ansbach). Dahinter Benni Boos, der derzeit die meisten Zähler des jüngeren Jahrganges für sich verbuchen kann.