Keltern -  05.06.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Erfolgreiches Pfingstwochenende für Schwalbe-Radsportler

Keltern-Ellmendingen. Die Schwalben waren über das Pfingstwochenende am Kaiserstuhl unterwegs. In Achkarren wurden am Pfingstsonntag die baden-württembergischen Bergmeisterschaften ausgefahren. Zusammen mit dem Radklassiker in Merdingen am Pfingstmontag wurde erstmals auch eine Gesamtwertung gebildet.

In Achkarren kämpften die Schülerfahrer Jannes und Theo Turek tapfer. Jannes wurde in der U11 Fünfter, Theo in der U13 zehnter. Max Augenstein musste das Rennen der U17 vorzeitig beenden.

Aufgrund eines Massensturzes in der zweiten Runde und eines darauffolgenden Notarzteinsatzes wurde das Rennen des ersten Rennblocks verkürzt neu gestartet. Roland Golderer fuhr im Rennen der Masters 2, auf den dritten Platz. Aaron König und Fabrice Gremmer belegten bei den Junioren die Plätze fünf und sieben.

Katharina Becker fuhr bei den Frauen auf den fünften Platz und sicherte sich damit den Titel der baden-württembergischen Vizebergmeisterin. Auch Emily Fuchs zog in der U19 nach und sicherte sich mit ihrem sechsten Platz den baden-württembergischen Vizemeisterinnentitel.

Das Leo-Wirth-Gedächtnisrennen in Merdingen forderte die Schwalben dann am nächsten Tag. Alexander Mohr erreichte bei den Masters 3 Platz 13. Max Augenstein fuhr über 65 km auf den neunten Platz.

Im Rennen der U19 sprintete König auf den vierten Platz, Gremmer erreichte den 17. Platz. Für König bedeutete das in der Gesamtwertung den dritten Platz. Kathy Becker musste das Rennen der Elite Frauen vorzeitig beenden, Emily Fuchs fuhr in der U19 auf Platz fünf.

Autor: pm