Frust in Dietenhausen: Bürger fühlen sich vernachlässigt
Keltern-Dietenhausen. In und am Rand der Kelterner Ratssitzung wird deutlich, dass zumindest einige Bürger im Ortsteil Dietenhausen unzufrieden sind.
In Kelterns kleinstem Ortsteil Dietenhausen (403 von 9137 Einwohnern) fühlen sich einige vernachlässigt. Das ist am Montagabend in der Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Ellmendinger Rathauses deutlich geworden. Dominique Roller vom Verein Eltern für Keltern ergriff zunächst in der Ratssitzung das Wort und stellt Fragen: „Warum wird der Fahrdienst für Kindergartenkinder von Dietenhausen nach Ellmendingen eingestellt? Warum wurde das nichtöffentlich hinter verschlossenen Türen beschlossen? Warum wurden die Eltern nicht rechtzeitig informiert?“
Es gibt einen weiteren Betroffenen aus Dietenhausen, der bislang mit zwei Kindern von dem Fahrdienst profitiert. Einen Kindergarten in Dietenhausen gibt es übrigens nicht. Er findet, dass die Maßnahme symbolischen Charakter hat. Der kleinste Ortsteil werde regelrecht abgeschnitten. Und auch er fordert Infos zu vielen Dingen. Etwa, welche Folgen es hat, wenn das Gewerbegebiet „Unter Bruch“ im Zuge des neu aufzustellenden Flächennutzungsplans eine Erweiterung Richtung Dietenhausen/Nöttingen erfährt. Nach der Sitzung thematisiert der Betroffene, der mit einem halben Dutzend weiterer Dietenhäuser in den Bürgersaal gekommen ist, auch den Hochwasserschutz. Damals, 2013, sei ein Hof durch die gefährlichen Hangabgänge unter Wasser gestanden. Der Keller sei heute noch feucht.
Er freut sich für die anderen Ortsteile über die diskutierten Maßnahmen beim künftigen Kelterner Hochwasserschutzkonzept. Nur eines leuchtet ihm nicht ein: Probleme und Herausforderungen gebe es doch nicht nur in Dietlingen und Ellmendingen, in Niebelsbach und Weiler, sondern eben auch im kleinsten Ortsteil. Und dass es längst nicht nur um Gefahrenpotenziale an Bächen gehe, sondern auch um dramatische Starkregenfluten und tückische Hangabflüsse, bestätige heutzutage jeder Fachmann. Aber bei dieser Gefahrenabwehr werde Dietenhausen ausgeblendet.
Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.