Keltern -  30.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gute Bilanz des Heimatvereins

Trotz angeschlagener Gesundheit hat sich der seitherige Vorsitzende des Arbeitskreis Heimatpflege und Kunst (AHK) Keltern, Rolf Pfeffer aus Dietlingen auf der Jahreshauptversammlung im Ellmendinger „Kramerhaus“ für weitere zwei Jahre zur Wiederwahl gestellt. Bereits seit zehn Jahren leitet der 65-Jährige den Kelterner Heimatverein mit seinen rund 80 Mitgliedern. Welches Renommee dieser Verein als Träger des Heimatmuseums genießt und wie engagiert sich die Mitglieder einbringen, wurde auch im Bericht der Schriftführerin Cornelia Ochs deutlich. So kamen im vergangenen Jahr rund 2600 Besucher in das Museum in der historischen Kelter Ellmendingen, die Kunstausstellungen, zum Krautschneiden beim Kramerhaus und dem traditionellen Weideabtrieb in Dietlingen. Die Einnahmen hätten dann trotz größerer Ausgaben zu einem ausgeglichenen Haushalt beigetragen, wie Kassier Christoph Augenstein ausführte.

Ebenfalls Positives konnte der Vorsitzende des Kunstbeirats Dieter Hüttner vermelden. So waren die Kunst-Ausstellungen über das Sommerhalbjahr stets gut besucht. In diesem Sinne seien auch für 2018 wieder vier Gemälde- und Skulpturen-Ausstellungen geplant. Etwas ernüchternder fiel da der Bericht des Jugendvertreters Raffael Pfeffer aus. Er sagte, dass es sehr schwierig sei, Jugendliche für den Verein zu begeistern. Allerdinges hätte man im vergangenen Jahr den einen oder anderen dann doch für eine Mithilfe beim Weideabtrieb gewinnen können. Gemeinderat und Neumitglied Dieter König unterstrich, welche Bedeutung der Verein für das Image der Gemeinde habe. Abschließend gab der wiedergewählte Rolf Pfeffer bekannt, dass die nächste Aktion im Kelterner Heimatmuseum die Kunstausstellung der Malerin Ingeborg Müller aus Karlsruhe am Sonntag, 29. April sei. os

Autor: os