Mit Gala ins Final Four gestürmt: Keltener Bundesliga-Basketballerinnen setzen sich durch
Keltern-Dietlingen. Normalerweise findet Christian Hergenröther, der Trainer der Kelterner Bundesliga-Basketballerinnen, selbst nach Siegen noch ein Haar in der Suppe. Doch nach der 91:53-Gala im Pokal-Viertelfinale gegen die Eigner Angels Nördlingen eilte der Coach mit strahlendem Gesicht auf die Pressevertreter zu. „Wir haben zuletzt viel Input in das Training reingehauen. Davon haben wir viel umgesetzt.“ Doch Hergenröther wäre nicht Hergenröther, wenn nicht doch noch eine Einschränkung folgte: „Auch wenn noch nicht alles geklappt hat. Aber diesen Moment genießen wir.“
Neuer Überflieger
Die 80 Zuschauer in der Dietlinger Speiterling-Halle feierten mit Sprechchören in der Endphase eine Akteurin, die sonst nicht so im Blickpunkt steht und auch nicht zur Startformation gehört: Linn Schüler. Obwohl sie unter allen neun Spielerinnen der Rutronik Stars Keltern mit weniger als 15 Minuten die geringste Einsatzzeit während der Basketball-Lehrstunde hatte, war sie mit zwölf Punkten erfolgreich, verzeichnete eine hundertprozentige Trefferquote bei ihren Versuchen in Richtung Korb und konnte dabei sogar mit drei Dreiern, also erfolgreichen Distanzwürfen, glänzen.
Mehr Punkte zum Einzug ins Final-Four-Turnier im März steuerten lediglich Shaylisha Colley (19), Alexandria Kiss-Rusk (18) und Matea Tavic (13) bei. Anissa Pounds mit 21 Punkten auf der Gegenseite war zwar treffsicherste Spielerin, fand jedoch bei ihren Teamkolleginnen nur wenig Unterstützung. Schülers Leistung kommentierte ihr Trainer so: „Sie muss noch lernen, immer bereit zu sein. Das Potenzial zu einer sehr guten Spielerin hat sie.“
Als nächstes kommt Hannover
Alle Viertel wurden eine Beute der Sterne. Schon nach sieben Minuten, als Keltern bereits mit 17:6 führte, war die Messe gelesen und erst recht beim Halbzeitstand von 49:31. In keiner Phase des Pokal-Matchs kamen die Gäste aus Bayern ins Spiel, nur einmal hatten sie mit zwei Würfen in Folge und fünf Punkten einen Mini-Lauf.
Dass es am Sonntag für den Tabellenvierten Keltern im Bundesliga-Duell beim Tabellenzweiten TK Hannover ungleich schwieriger wird, den dritten Sieg im dritten Pflichtspiel dieses Jahres zu feiern, fasste Hergenröther in einem kurzen Satz zusammen: „Hannover ist sehr stark“.
Rutronik Stars Keltern: Colley 19, Richardson 9, Deura 3, Carter 6, Mandic 8, Pokk 3, Schüler 12, Kiss-Rusk 18, Tavic 13.
