Keltern -  11.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Moderne Blasmusik in der Ellmendinger Barbara-Kirche

Keltern-Ellmendingen. Wie facettenreich Blasmusik sein kann und wie die Blech- und Holzblasinstrumente auch konzertant gespielt werden können, das bewies der Musikverein Ellmendingen beim Benefizkonzert in der Ellmendinger Barbara-Kirche. 21 Musiker hatten vor dem Chorraum Platz genommen und beeindruckten unter der Stabführung von Bruno Sautner die über 100 Zuhörer.

Das Orchester wartete mit einem vielfältigen Programm, mit Gospels, Spirituals und Filmmusik, vor allen Dingen aber mit vielen gesanglichen und solistischen Höhepunkten auf. Dabei war schon die Eröffnung mit der „Symphonie in C“ mit Pauken, großem Schlagwerk und fortissimo epochal. Durch den Abend führte der Posaunist und Hornist Frank Kern.

Bei „Wo ich auch stehe“ bekam das Orchester gesangliche Unterstützung von Jana Schiffer. Nicht minder beeindruckend war der solistische Ensemble-Auftritt der Posaunisten Frank und Tobias Kern, sowie Uwe Schroth und Marco Strickerodt. In der kleinen Blechbläserbesetzung gab’s Robbie Williams Song „Angels“. Stimmgewaltig und mit rhythmischer Unterstützung aus den Kirchenbänken begeisterte gesanglich ein weiteres Mal Jana Schiffer mit „I will follow him“ aus Sister Act und dem Liebessong „You’ll be in my Heart“.

Nach fast zwei Stunden, insgesamt 16 Musiktiteln, langanhaltendem stehenden Applaus und mit mehreren Zugaben endete der Abend unter anderem mit dem „Oh Happy Day“ gesungen von Jana Schiffer, Timo Nittel, Elke Mayer und Bruno Sautner und dem „Evening Song“ mit einem Trompetensolo von Stephan Schick.

Die Spendengelder des Benefizkonzertes – insgesamt rund 1.000Euro – sollen dazu beitragen, den Seiteneingang der Kirche mit einer Art Foyer barrierefrei umzubauen.

Autor: Theo Ossmann