Keltern -  28.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach tödlichem Unfall einer Vierjährigen: Verkehrssicherheitstraining für Kinder

Keltern-Ellmendingen. Der tödliche Unfall eines vierjährigen Mädchens, das am Samstagnachmittag im Neulinger Ortsteil Göbrichen durch geparkte Fahrzeuge hindurch auf die Hohwaldstraße gelaufen war, kam einen in den Sinn, wenn man den ernsten Hintergrund des Verkehrssicherheitstrainings am Donnerstagvormittag im Otto-Maurer-Kindergarten in Ellmendingen beobachtete.

Ein Hintergrund, der sogar dem Nachwuchs im Vorschulalter bekannt war: Auf die Frage, ob sich alle der Gefahren des Straßenverkehrs bewusst seien, meinte ein Mädchen unumwunden: Ja, man habe von dem tödlichen Unfall mit der Vierjährigen gehört. Polizeihauptkommissar Thomas Nonnenmann stockt kurz, als er realisierte, dass die schreckliche Nachricht sich bis zum Nachwuchs durchgesprochen hat und setzt die Ausbildung fort: „Die Straße ist kein Spielplatz“, ermahnt er seine jungen Zuhörer.

Im Otto-Maurer-Kindergarten startete und endete am Donnerstag ein Verkehrssicherheitstraining für zehn Kinder im Vorschulalter. Mit von der Partie waren auch Polizeioberkommissar Jochen Merkle und Erzieherin Brigitte Schroth. Ob im Auto auch immer alle angeschnallt seien und Kindersitze Verwendung finden würden, wollten die Polizeibeamten des Referats Prävention wissen. Nicht immer, räumten die Kinder ein. Also erhielten sie von den Männern in Uniform den Rat: „Sagt euren Eltern, wie es richtig geht.“ Besser als Ordnungswidrigkeiten zu bezahlen sei es, seinem Nachwuchs viel Eis zu spendieren.

Mehr lesen Sie am 1. März in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Peter Marx