Keltern -  29.06.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neuer Verein setzt sich für Kelterns Landschaft und Tierwelt ein

Keltern-Ellmendingen. Das Gemeindeprojekt zur Zukunftsausrichtung der Kommune durch bürgerschaftliches Engagement trägt Früchte. War vor Kurzem schon die Einrichtung eines Inklusionsrats das erste Ergebnis von „Leitbild Keltern“, so hat sich nun auch eine engagierte Gruppe mit dem Namen „Natur in Keltern“ (NIK) als Verein konstituiert. Die Gründungsversammlung fand stilecht bei der Grillhütte oberhalb der Ellmendinger Weinberge statt. Versammlungsleiter war Kelterns Bürgermeister Steffen Bochinger.

Fritz Dittus aus Weiler zeichnete den Entstehungsprozess nach. Im Rahmen des Leitbildprojektes hätten sich mehrere an der Natur und der Landschaft interessierte Bürger zusammengefunden – Imker, Jäger, Amphibien-Freunde, Ornithologen, Tierfreunde, Streuobstbesitzer oder Hobbygärtner. Ihnen geht es darum, die Natur, die Landschaft und die Gewässer in Keltern zu erhalten, zu schützen und zu fördern. Diesen Ehrgeiz trage jedes der insgesamt 17 Mitglieder in sich. Bereits vor der Vereinsgründung wurden unter anderem Biotope wieder hergestellt oder neu angelegt. Auch die Streuobstaktion zu den Ortsteiljubiläen von Ellmendingen und Weiler war angeregt worden. Jetzt wird sie mit der Gemeinde und den Kelterner Obst- und Gartenbauvereinen umgesetzt. Der Vereinsstatus soll die Stellung der Aktiven gegenüber anderen im Naturschutz tätigen Organisationen, Behörden, Institutionen und Verwaltung stärken.

Einstimmig wurden jetzt die Satzung beschlossen und die Verwaltungsposten besetzt. Erster Vorsitzender ist Fritz Dittus, sein Stellvertreter Roland Schultner, Finanzbeauftragter Hermann Seufer und Schriftführerin Antje Schultner. Auf die Wahl von Beisitzern wurde zunächst verzichtet. Rathauschef Bochinger lobte das Engagement und den Einsatz der NIK-Mitglieder für die heimische Flora und Fauna. Künftig will der Verein unter anderem regelmäßige Infoveranstaltungen sowie Workshops und Projektmitarbeit insbesondere auch für Jugendliche anbieten. Das Vereinslogo ist ans Gemeindewappen angelehnt.

Der Verein in Internet: www.natur-in-keltern.de