Rutronik Stars Keltern ziehen locker ins Halbfinale ein
Chemnitz. Die ChemCats Chemnitz sind ein dankbarer Gegner für die Rutronik Stars aus Keltern. Mit einem 73:53 (35:28)-Sieg in Chemnitz zogen die Bundesliga-Basketballerinen aus dem Enzkreis am Freitagabend ins Play-off-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft ein, weil man bereits das erste Viertelfinale im Modus Best of Three zu Hause klar mit 84:51 gewonnen hatte.

Sterne-Spielmacherin Stina Barnert setzt sich gegen Rebekka Kalaydjiev (links) und Jacobine Klerx von den ChemCats durch.
Foto: Ripberger, PZ-Archiv
Die Rutronik Stars Keltern treffen im Play-off-Halbfinale auf den BC Pharmaserv Marburg. Die Hessen setzten sich am Sonntag im entscheidenden dritten Viertelfinalspiel mit 89:82 (17:23,17:19,23:17,32:23) gegen die Fireballs Bad Aibling durch.
Damit ist Marburg im ersten Halbfinalspiel am Sonntag, 15. April, in der Dietlinger Speiterlinghalle bei den Sternen zu Gast. Das Play-off-Halbfinale wird ebenfalls im Best-of-3-Modus ausgespielt. Im zweiten Halbfinale stehen sich Titelverteidiger TSV Wasserburg und der Herner TC gegenüber.
Chemnitz, das erneut auf die Topscorerin Abigal Arosa verzichten musste, liegt den Sternen. Der Hauptrundenerste Keltern hatte schon in der Bundesliga klar gewonnen und auch im Pokal-Halbfinale in Chemnitz deutlich mit 97:58 gegen die Frauen aus Sachsen dominiert. In der Sporthalle am Schlossteich in Chemnitz war das Team von Trainer Christian Hergenröther gestern von Beginn an auf Kurs Halbfinale. Schnell führte man 9:0, doch dann ließ die Konzentration nach. „Wir haben unseren Pflichtsieg gelandet. Unser Spiel war nicht besonders gut. Man kann auch keine Spielerin hervorheben“, meinte Sterne-Manager Dirk Steidl nach der Partie. Coach Hergenröther schenkte erneut der Amerikanerin Jasmine Thomas das Vertrauen. Die dynamische Spielmacherin erzielte zehn Punkte. Topscorerin bei den Sternen war Amber Orrange mit 15 Punkten. Kapitänin Stina Barnert, die eine Wurfquote von 100 Prozent hatte, kam auf elf Punkte.
RS Keltern: Thomas 10, Ciappina 6, Miloglav 6, Pokk 6, DeVaughn 6, Schüler, Markovic 4, Pikciute 9, Barnert 11, Orrange 15