Keltern -  03.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sozialaspekt unterstrichen

Keltern-Dietlingen. Sieben Einfamilienhäuser sollen an der Mörikestraße in Dietlingen errichtet werden.

Wie der Grundstückseigentümer im Gespräch mit der „Pforzheimer Zeitung“ nun ausdrücklich unterstreicht, sollen auf dem Grundstück junge Familien bauen, die vorzugsweise auch aus Keltern stammen. Angesichts des eklatanten und immer wieder beklagten Wohnungsmangels ein positives Projekt, wie der Grundstückseigentümer betont. Selbiger beklagt die Sicht des Gemeinderats, der im Anhörungsverfahren bei 14 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen nicht zuletzt aufgrund der Parkplatzkonzeption das beim Baurechtsamt des Enzkreis-Landratsamts angesiedelte Verfahren kritisch begleitet.

Er sei nicht der Investor, aber als Grundstückseigentümer sei es ihm wichtig, den sozialen Aspekt des Projekts auch in der Öffentlichkeit zu unterstreichen. Das sei in der Diskussion im Gemeinderat leider nicht ausreichend gewürdigt worden. Das Gelände, auf dem bislang noch eine alte Fabrik stehe, könne in der Übergangsphase übrigens gerne auch für Übungen der Freiwilligen Feuerwehr und anderer Rettungskräfte genutzt werden. Und angesichts des Dramas in der Ukraine, so der Eigentümer, sei auch eine Belegung mit ukrainischen Flüchtlingen vorstellbar. In jedem Fall, so der Eigentümer, stehe bei all seinen Überlegungen stets eine soziale Komponente im Mittelpunkt.

Im Zusammenhang mit dem kritischen Votum hatte Bürgermeister Steffen Bochinger betont, dass das Thema Parkplätze vom Baurechtsamt des Enzkreises einzuschätzen sei. Der Gemeinderat werde im Verfahren lediglich gehört.

Autor: mar