Spiel vor leeren Rängen: Rutronik Stars Keltern im Saarland auf Korbjagd
Keltern/Saarlouis. Auf leere Ränge im ersten Spiel nach Weihnachten ist Christian Hergenröther gefasst, doch mit der Frage, ob noch Zuschauer erlaubt sind, und wenn ja wie viele, hat sich der Trainer der Sterne aus Keltern gar nicht befasst. Das Thema Basketball wollte der junge Vater freilich auch rund um Weihnachten nicht vollends ruhen lassen.
Im Hinblick auf den Auftritt seines DBBL-Teams am Mittwoch um 19 Uhr bei den Saarlouis Royals hat sich Hergenröther über neue Spielsysteme Gedanken gemacht. Zudem hat er sein Team bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder um sich versammelt und dann noch das Spiel von Bundesligist Hakro Merlins Crailsheim gegen die Männer des FC Bayern München (77:68) angeschaut.
Beim Spiel in Ilshofen waren 750 Zuschauer erlaubt, was aber nichts daran ändert, dass in Deutschland Fans seit Dienstag bis auf Weiteres ausgeschlossen sein sollen. Die Kelterner Basketballerinnen werden auf keinen Fall völlig verblüfft sein, wenn sie nun in eine leere Halle kommen. Vor Weihnachten hatte Hergenröther gesagt, dass ein weiterer Fan-Ausschluss kommen kann.
Sterne erwarten kein leichtes Spiel
Drei freie Tage hatten die Spielerinnen, die nun in Saarlouis in die vorletzte Englische Woche vor Play-off-Beginn im März starten. Nicht Neujahr, sondern der 9. Januar ist für Trainer Hergenröther eine wichtige Marke: Nach diesem Datum kann er zwei Monate lang für volle Trainingswochen planen.
Schon aufgrund entsprechender Erfahrungen nimmt er an, dass es seinem Team zugutekommen wird, sich erst einmal nur auf ein Spiel pro Woche vorbereiten zu müssen. Optimal wäre es, wenn Hergenröther Anfang des Jahres keine Ausfälle plagen. Beim Tabellensiebten im Saarland kann Keltern als Vierter nun jedenfalls seine Wunschformation aufbieten.
Ein "Sehr aggressives Team", das schnell spiele, erwarte die Sterne, sagt Hergenröther. Natürlich habe man den Anspruch, zu gewinnen, mit einem leichten Sieg sei aber keineswegs zu rechnen.
