Spitzenreiter Weinheim für TTC Dietlingen eine Nummer zu groß
Dietlingen. Zwei Spiele, keine Punkte. Nichts zu ernten gab es am vergangenen Spieltag für die beiden besten Frauen-Tischtennisteams Pforzheims. Während Oberligist TTC Dietlingen Weinheims Überlegenheit anerkennen musste, stand Verbandsligist TTC Tiefenbronn gegen die SG DJK Käfertal/Waldhilsbach auf verlorenem Posten.
TTC Dietlingen – TTC 1946 Weinheim II 2:8. Nachdem Grether/Schneider gegen Klump/Haas eine tadellose Vorstellung geboten und den schnellen 0:1-Rückstand ausgeglichen hatten, erwies sich der Spitzenreiter aus Weinheim in den Einzeln als eine Nummer zu groß. Weder Lea Dürr noch Eva Rentschler, Petra Grether oder Nadjana Schneider waren zunächst in der Lage, ihren Kontrahentinnen um die bärenstarke Iryna Motsyk die Stirn zu bieten, ehe sich Rentschler beim Zwischenstand von 1:6 gegen Julia Weimer in der Verlängerung des fünften Satzes doch noch behaupten und das Ergebnis etwas erträglicher gestalten konnte.
TTC Tiefenbronn – SG DJK Käfertal/Waldhilsbach 3:8.
Bis zum 3:4 boten die Gastgeberinnen der Garde aus dem Rhein-Neckar-Kreis erfolgreich Paroli. Daraufhin machte sich auf Seiten Tiefenbronns aber doch ihre vierwöchige Spielpause und die daraus resultierende fehlende Sicherheit bemerkbar, so dass der Tabellendritte einen recht ungefährdeten Erfolg nach Hause schaukeln konnte. Für die Punkte des TTC sorgten Tina Stephan sowie Miriam Lechler(2).
