Von Lyon überrollt: Rutronik Stars Keltern scheiden aus dem EuroCup aus
Lyon. Die Europa-Reise ist für die Rutronik Stars Keltern vorbei. Die Basketballerinnen verloren am Donnerstagabend ihr letztes Gruppenspiel bei ASVEL Lyon klar und deutlich mit 63:109 (21:35, 10:28, 11:28, 21:18) und scheiden damit aus dem EuroCup aus, da sie auch als Gruppendritter (8 Punkte) im Vergleich zu den anderen Teams keine Chance mehr auf die Play-off-Runde fürs Achtelfinale haben.
Gleich Vollgas
Das Wunder blieb also am Donnerstag aus. Die Sterne hätten nach dem 68:79 aus dem Hinspiel, in Lyon mit zwölf Punkten Unterschied gewinnen müssen, doch schon im ersten Viertel wurde klar: das wird heute nichts. Lyon gab von Beginn an Vollgas und baute die Führung bis zur ersten Pause auf 14 Punkte aus. Auch im zweiten und dritten Durchgang bekamen die Sterne keinen Zugriff aufs Spiel. Erst als es Lyon im Gefühl des sicheren Sieges im letzten Viertel etwas lockerer angehen ließ, konnte auch Keltern einen Durchgang gewinnen.
„Lyon ist über uns drübergerollt. Die spielten extrem aggressiv. Wir waren starr vor Ehrfurcht“, meinte Sterne-Coach Christian Hergenröther nach der Partie. Fatal waren vor allem die vielen Ballverluste der Sterne, wodurch das französische Team zu 43 Punkten kam.
„Es ist bitter, wenn dich der Gegner aus der Halle schießt, aber wir haben auch gegen den Tabellenführer der französischen Liga gespielt. Und die waren im Gegensatz zu uns in Bestbesetzung“, so Hergenröther, der auf die kranke Marina Markovic verzichten musste. Ob sie am Sonntag zum Bundesliga-Heimspiel (17.30 Uhr) gegen Saarlouis wieder dabei ist, ist noch offen.
ASVEL Lyon: Chery 4, Franchelin 3, Salagnac 11, Chabrier 3, Tanqueray 12, Dos Santos 23, Sacko 6, Plouffe 11, Allemand 11, Badiane 8, Clark 17
Rutronik Stars Keltern: Thomas 11, Pierre-Louis 2, Pudlakova 11, Rakovic 13, Schüler, Pikciute, Tudanca 6, Kvederaviciute 5, Stach 15
