Bianca App und Pauline geben besinnliches Konzert in der Kieselbronner Stephanuskirche
Kieselbronn. In der Kieselbronner Stephanuskirche hat es Bianca App sofort gefallen. Schon beim ersten Besuch wusste die Sängerin, dass es der perfekte Ort ist für das vorweihnachtliche Konzert, das sie am Freitag, 19. Dezember, geben will: nicht allein, sondern mit einer jungen Künstlerin namens Pauline.
Eine besinnliche Einstimmung auf das Fest soll es werden, eine musikalische Reise voller Licht, Liebe und Hoffnung. Mit ihrem Programm wollen die Sängerinnen die Kirche zu einem Raum machen, in dem gemeinschaftliche Begegnung stattfindet, in dem Platz ist für Besinnung und Einkehr, aber auch für Freude und Heiterkeit. Denn App ist überzeugt, dass der christliche Glaube einen Anlass zur Freude gibt, die sie aus persönlicher Erfahrung gern teilt. „Dieses Konzert ist für mich eine Herzensangelegenheit.“
Dass es stattfindet, ist dem Zufall zu verdanken, nämlich einem spontanen Aufeinandertreffen von Bürgermeister Heiko Faber mit Bianca App. Auf dem Brettener Weinfest haben sie sich kennengelernt und „über alles Mögliche geredet“, auch über ein Konzert in der Kieselbronner Kirche. App dachte zunächst, Faber mache einen Scherz. Doch der Bürgermeister meinte sein Angebot ernst und vermittelte sofort den Kontakt zu Pfarrer Markus Mall, der die Kirche für die Veranstaltung gern zur Verfügung stellt. „Das war ein kleines Wunder“, sagt App, die begeistert ist, wie schnell und unkompliziert alle zusammengearbeitet haben.
Volksmusik mit „Die Schäfer“
Faber verfolgt Apps Karriere schon länger mit großem Interesse. Seit 1998 war sie mehr als 20 Jahre Frontsängerin der Volksmusik-Gruppe „Die Schäfer“, die bundesweit Erfolge feierte. Auch heute tritt App noch regelmäßig auf großen Bühnen und im Fernsehen auf. Pauline hat sie 2018 am Tourneestand kennengelernt: ein „junges Mädchen mit leuchtenden Augen“, das sich ein Autogramm wünschte und erzählte, dass sie schon als kleines Kind mit der Oma immer ihre Fernsehauftritte geschaut habe. Als App zum ersten Mal mit Pauline auf der Bühne stand, war sie begeistert. „Sie singt wie ein Engel“, erzählt App: „Ich hatte sofort Gänsehaut.“ Für Pauline begann anschließend eine große Karriere, auch dank der Sendung „Immer wieder sonntags“, in der sie 2020 den ersten Platz als Sommerhitkönigin erreichte.
Kein Wunder, dass sich Bürgermeister Faber auf ein einfühlsames und gefühlvolles Konzert freut: mit Stimmen, die zu Herzen gehen.
„Es ist wichtig, dass Veranstaltungen im Ort stattfinden, die die Menschen zusammenbringen“, sagt der Bürgermeister.
Präsentieren wollen Bianca App und Pauline am 19. Dezember unter anderem Lieder aus ihren eigenen Repertoires, moderne und traditionelle Titel, immer mit Bezug zu den Themen, die an Weihnachten wichtig sind. Freuen darf man sich auch auf Grand-Prix-Hits wie „Wunder gibt es immer wieder“ und „Nur die Liebe läßt uns leben“. Den Sängerinnen ist es wichtig, die Botschaft von Weihnachten zu transportieren, eine schöne Einstimmung zu bieten und Gelegenheit zur inneren Vorbereitung zu geben: musikalisch und in den Gedanken, die man austauscht.
Karten für das Konzert in der Stephanuskirche gibt es für 20 Euro ab dem 10. November im Vorverkauf in der Kieselbronner Postagentur (Hauptstraße 24) und mit etwas Glück an der Abendkasse. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr).
