Kieselbronn
Kieselbronn -  07.01.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neujahrsempfang in Kieselbronn: Ausblick auf ein arbeitsreiches Jahr

Kieselbronn. Zum Neujahrsempfang konnten Kieselbronns Bürgermeister Heiko Faber sowie die Schornsteinfegermeister Stefan Böringer und Daniel Hermanns zahlreiche Mitbürger sowie Vertreter der örtlichen Vereine und Organisationen mit den besten Wünschen für 2018 begrüßen. Auch Alt-Bürgermeister Gerhard Drautz weilte unter den Gästen. Er hat die Tradition des Neujahrsempfangs im Jahr 1979 begründet.

Rückblickend berichtete Faber, dass Anfang 2017 die Initiatoren Tanja Schäffler, Dieter Eisenmann, Rolf Kugele, Markus Mall und Rudolf Mehl den Bildband „Kieselbronn“ präsentieren konnten. Mit dem Verkaufserlös wurden Veranstaltungen mit dem Stadttheater Pforzheim in der Grundschule und im Seniorenheim Bethanien finanziert. Abgebrochen wurde die alte Autohalle (Bauhof). Die Baugenossenschaft Arlinger wird in diesem Jahr zwei Wohngebäude mit Tiefgaragen errichten. Interessant ist, dass im Gebäude an der Bannholzstraße ein Café mit Außenbewirtschaftung und eine Verkaufsstelle für Backwaren von einer Pforzheimer Bäckerei eingerichtet wird.

Umbau des Kindergartens

Faber stellte als größere Gemeindeinvestitionen 2018 die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung des Kindergartens „Regenbogen“ vor, die September/Oktober 2019 abgeschlossen sein soll, sowie die Neugestaltung der Weiherstraße. Für die Versorgungssicherheit bei der Wasserversorgung wird sich einiges tun, ebenso bei der Schadenskontrolle im Abwassernetz. In beiden Bereichen werde sich Handlungsbedarf ergeben, der größere Investitionen nach sich ziehen werde. Den musikalischen Rahmen beim Empfang setzte das noch junge Kieselbronner Rock-and-Pop-Ensemble mit Luzie Sauter, Ronja Katzu, Simon Fritz, Marie Korn, Magdalena Glimpel, Jonathan Müller, Sophia Mall und David Mall.

Autor: Martin Schott