Handball-Bezirksliga: TSV Knittlingen auch gegen Blau-Gelb Mühlacker nicht zu stoppen
Pforzheim. In der Handball-Bezirksliga Pforzheim/Bruchsal entschied der TSV Knittlingen das Derby bei Blau-Gelb Mühlacker mit 27:21 für sich und bleibt damit als einzige Mannschaft der Liga ohne Verlustzähler.
Das 1:0 und 2:1 sollte die einzige Führung der Senderstädter bleiben. Danach übernahmen die Fauststädter das Kommando und bauten ihren 8:6-Vorsprung in Minute 16 bis zur Pause auf 16:11 aus. Mühlacker kämpfte und kam beim 20:23 von Nico Baumann noch einmal bis auf drei Treffer heran. Dann war Knittlingen aber viel zu erfahren, um noch einmal in Bedrängnis zu kommen. Erfolgreichster Werfer beim Sieger war Jan Marquart mit sechs Treffern, bei den Blau-Gelben Tolga Celik sowie Daniel Ufrecht mit jeweils fünf Toren.
Der TB Pforzheim schien im Treffen mit Landesliga-Absteiger SG Graben/Neudorf nach starken Minuten vor dem 12:9-Pausenstand und vor allem beim 15:10-Spielstand nach 35 Minuten bereits auf der Siegerstraße. Als Graben/Neudorf danach noch einmal richtig dagegen heilt, schienen die Pforzheimer beim 19:20-Spielstand kurz vor dem Abpfiff sogar leer auszugehen. Jan Rentschler rettete mit dem letzten Treffer der Partie dann doch noch den 20:20-Teilerfolg. Philipp Spiegl war mit sechs Treffer einmal mehr der erfolgreichste Werfer des TB.
Nach dem Sieg beim TV Calmbach hielt der TV Ispringen II nunmehr auch die zweite Vertretung des TV Neuthard in Schach. Dabei trugen sich alle Ispringer Feldspieler in die Schützenliste ein.
In der Kreisliga der Männer wurden am Wochenende keine Spiele ausgetragen.
In der Frauen-Bezirksliga setzten die Birkenfelder Damen mit einem 23:16-Erfolg bei der SG Odenheim/Unteröwisheim ihren Siegeszug fort. Beim 11:11-Pausenstand war aber noch nicht sicher, dass das Punktepaar auf die Heimreise geht, dann drehten die Schützlinge von Peter Bischoff, die in Raluca Ionut und Carolin Lünnemann mit jeweils sieben Treffern ihre erfolgreichsten Werferinnen besaßen, richtig auf.
Die SG Niefern/Mühlacker leistete dem favorisierten HC Neuenbürg vor allem in der mit 7:9-Toren endenden ersten Spielhälfte energischen Widerstand. In den ersten Minuten nach dem Wechsel machten die Buchbergerinnen dann mit dem Zwischenspurt auf 11:19 alles klar. Nach dem 16:22-Zwischenstand durfte Mühlacker mit den letzten drei Treffern der Partie bis zum 19:22-Endstand noch etwas Ergebniskosmetik anbringen. Erfolgreichste Werferin beim HCN war Jasmin Walter mit zehn, bei Mühlacker Stefanie Blum mit sechs Treffern.