Knittlingen
Knittlingen -  27.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Weihnachtskonzert von Fools Garden in Wohnzimmeratmosphäre

Knittlingen. Eigentlich ist der schöne Gewölbekeller des Knittlinger „Cellariums“ deutlich zu groß für ein Wohnzimmer – und dennoch kommt eine gemütliche Atmosphäre auf, wenn sich hier Freude mit Freunden treffen beim traditionellen Weihnachtskonzert von Fools Garden, das so ganz ohne Weihnachtslieder auskommt.

Schon bei der schweizer Liedermacherin Bettina Schelker, die an der zweiten Gitarre und beim Gesang von Mike Bischoff begleitet wird, kommt bei Jazz-, Pop- und Country-Klängen die passende Stimmung auf, ehe Peter Freudenthaler mit Volker Hinkel und Gabriel Holz die kleine Bühne betritt. Zu ganz ungewohnten Klängen: „Eine Weltpremiere“, sagt Freudenthaler, sind die elektronischen Klänge, die Hinkel und Holz dem Albeton-Sequenzer und dem Launchpad entlocken. Elektro-Mucke pur – wäre da nicht die einschmeichelnde Stimme des Leadsängers, die dann doch wieder für den typischen Fools-Garden-Sound sorgt.

Songs aus 27 Jahren

14 Titel spielt das Akustiktrio an diesem Abend – ein Best-Of aus 27 Jahren Bandgeschichte. Die Hälfte stammt aus dem neuen, im April erschienenen Album „Rise And Fall“, etwa „All We Are“. Ein Lied, das Freudenthaler, seinem Sohn gewidmet hat. Und wie unter Freunden so üblich, erzählt der in Neuhausen lebende Sänger immer mal wieder von seiner Familie, vom geplanten Besuch des Sido-Konzerts mit Sohnemann in Berlin, aber auch von den Auftritten als Gast bei Pur-Konzerten. Es sei schon eindrucksvoll, wenn 15 000 Menschen mitsingen – „aber heute Abend ist es tausend Mal geiler.“ Denn die Fans im „Cellarium“ kennen alle Songs, klatschen mit, übernehmen bei „Lemon Tree“ gleich komplett den Gesang. Auch nach vier Zugaben nehmen die Ovationen kaum ein Ende. Aber dem Song „Rise And Fall“ ein „Liebeslied an Leben“, so Freudenthaler, ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Autor: Sandra Pfäfflin