Am Sonntag geht's um den Chefsessel: Briefwahl in Königsbach-Stein erfreut sich großer Beliebtheit
Königsbach-Stein. Wie der Urnengang in Königsbach-Stein am Sonntagabend auch immer ausgehen mag, eines ist jetzt schon sicher: Die Briefwahlbeteiligung wird hoch ausfallen. Der stellvertretende Hauptamtsleiter und Wahlleiter Frank Schreck berichtet, dass von 8.300 Wahlberechtigten immerhin über 2.500 einen Wahlscheinantrag gestellt hätten.
Das entspreche einem Anteil von rund 30 Prozent. Allerdings wisse man aktuell noch nicht, wer dann auch wirklich von der Briefwahl Gebrauch gemacht habe. Die Wahrscheinlichkeit sei aber hoch, dass wieder viele Bürgerinnen und Bürger ihr Stimmrecht in Form der Briefwahl wahrnehmen würden. Das liege im Trend.
Zur Wahl stehen am Sonntag der amtierende Bürgermeister Heiko Genthner, dessen Amszeit unabhängig vom Ergebnis auf jeden Fall bis zum 31 August reicht. Seine Gegenkandidaten sind Rolf Engelmann und Dieter Zentner (PZ hat berichtet). Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet und in der Heylinschule und im Bürgerbüro in Stein sowie im Königsbacher Rathaus im Trauzimmer, im Sitzungsraum und im Bürgersaal zu finden. Der Briefwahlbezirk ist in der Königsbacher Festhalle untergebracht. Wegen Corona gelten besondere Sicherheitsmerkmale.
Mehr lesen Sie am Samstag, 4. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
