Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  11.11.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Golfclub Johannesthal erneut für Projekt „Golf und Natur“ mit Gold ausgezeichnet

Königsbach-Stein. Zuckerrüben wurden Jahrzehnte lang auf dem Hofgut Johannes-thal bis 1994 angebaut. Durch den Bau eines anspruchsvollen Golfplatzes wurde diese Monokultur schließlich ersetzt und viele Pflanzen und Tiere finden hier seither eine Heimat. Dazu haben nicht nur die Bemühungen der Verantwortlichen des Golfclubs Johannesthal (GCJ) beigetragen, sondern auch dessen erfolgreiche Teilnahme am Umweltprogramm „Golf und Natur“ des Deutschen Golfverbandes (DGV).

Bereits 2013 wurde der GCJ mit dem DGV-Zertifikat in Bronze ausgezeichnet, Silber und Gold folgten. Nun fand das erste „Re-Gold-Audit“, inklusive Überprüfung und Aktualisierung des Entwicklungsplans, samt Platzbegehung und Begutachtung der umgesetzten Maßnahmen sowie die Festlegung neuer Vorhaben durch den Diplom-Agrarbiologen Professor Martin Bocksch statt, der das DGV-Projekt leitet. Nicht zum ersten Mal zeigte sich Bocksch beeindruckt von den sichtbaren Erfolgen des „Vorzeigeplatzes“, wie er bei der Urkunden-Übergabe an die neue Koordinatorin Bettina Reiser betonte. Der GCJ zeige als kleiner ländlicher Club, dass man Vorgaben zur Förderung der Artenvielfalt durchaus umsetzen könne. Mehr über die Auszeichnung für den Golfclub Johannesthal lesen Sie am Donnerstag, 12. Novmeber, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: ufa