Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  23.11.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Junge Männer schlagen 19-Jährigen in Königsbach krankenhausreif – Polizei sucht Gruppe junger Frauen

Königsbach-Stein. Mit schweren Kopfverletzungen ist am späten Freitagabend ein 19-Jähriger in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er von einer Gruppe Heranwachsender in Königsbach-Stein mit Faustschlägen und Tritten attackiert worden war.

Rettungswagen_Symbolbild
Mit schweren Kopfverletzungen ist am späten Freitagabend ein 19-Jähriger in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er von einer Gruppe Heranwachsender in Königsbach-Stein mit Faustschlägen und Tritten attackiert worden war. Foto: Wonderful pictures/stock.adobe.com (Symbolbild)

Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befand sich der 19-jährige Deutsche laut Polizei kurz vor 23 Uhr mit fünf weiteren jungen Männern auf dem Weg zum Bildungszentrum in Königsbach. Auf der dortigen Brücke kam ihnen eine etwa zehn- bis zwölfköpfige Personengruppe entgegen, die die jungen Männer mit Beleidigungen provozieren wollte. Der Polizei liegen Hinweise vor, dass sich Teile der Gruppen bereits kannten.

Nachdem der 19-Jährige und seine Begleiter nicht auf die Provokationen eingingen, folgte ihnen die größere Gruppe laut Polizei. Dabei kam es zum einen Handgemenge zwischen dem 19-Jährigen und einem Gleichaltrigen. Nachdem sich diese zu einer handfesten Auseinandersetzung entwickelte, flüchtete die kleinere Gruppe zu einem nahegelegenen Parkplatz eines Einkaufsmarktes. Nachdem dem 19-Jährigen dort erneut, vermutlich durch drei bis vier Personen, massiv gegen den Kopf geschlagen und er gewürgt wurde, flüchteten die Beteiligten. Laut Polizeipressesprecher Frank Otruba sollen die mutmaßlichen Täter den 19-Jährigen auch geschlagen und getreten haben, als er schon am Boden lag.

Zwei Männer vorläufig festgenommen

Die Polizei konnte zwei 18- und 19-jährige Deutsche vorläufig festnehmen. Während ein 20-Jähriger durch Faustschläge leicht verletzt wurde, musste der 19-Jährige durch einen Rettungswagen zur stationären Aufnahme in eine Klinik gebracht werden und dort über das Wochenende bleiben. Der 20-jährige Begleiter des Opfers hatte laut Otruba wohl versucht, dazwischen zu gehen.

Die Ermittlungen zu den anderen beteiligten Personen dauern an. In unmittelbarer Nähe der Auseinandersetzung soll sich eine Gruppe junger Frauen aufgehalten haben, auf deren Aussagen die Polizei hoffe, so Otruba.

Sie und andere Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Nord unter Telefon (07231) 1863211 in Verbindung zu melden.

Autor: pol/PZ