Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  17.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Königsbacher Gesangverein feiert 150-jähriges Bestehen

Königsbach-Stein. Ein ganz besonderes Jubiläum feiert der Königsbacher Gesangverein: Mit seinen 150 Jahren ist er der älteste aktive Verein in Königsbach.

Alten Quellen vertrauend, fand man sich schon mehr als 20 Jahre vor dem offiziellen Gründungsdatum am 17. März 1869 in Königsbach zum gemeinschaftlichen Singen zusammen. Zu dieser Zeit hatte Königsbach gerade einmal 1 900 Einwohner, die Stuben wurden noch mit Kerzen erhellt, Radio und Fernsehen waren unbekannt. Gegründet wurde damals ein Männergesangsverein, den man wenig später, im Jahr 1872, auf den Namen „Freundschaft“ taufte. Offensichtlich war die Sangeslust in Königsbach so groß, dass 1894 ein zweiter Gesangverein mit dem Namen „Liederkranz“ gegründet wurde. 1919 fusionierten beide Vereine zum „Männergesangverein Königsbach“ mit 345 Mitgliedern und 75 aktiven Sängern.

Die beiden Weltkriege forderten dann aber ihren Tribut: Insgesamt fielen 109 Mitglieder. Die Nachkriegsjahre zählten zu den erfolgreichsten der Vereinsgeschichte, brachte man es 1948 doch auf die beachtliche Zahl von 90 aktiven Sängern. Dank genialer Chorleiter mauserte sich Königsbach zu einer Hochburg des Männerchorgesangs. Bei Wertungssingen erreichte man Höchstnoten und sogar im Rundfunk durfte man auftreten. Bis zum 12. Juli 1968 war der Gesangverein eine reine Männersache.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 18. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nico Roller