Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  02.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lebensrettende Löwen: Ausbildung zum Schulsanitäter

Zum Weltreanimationstag wurden auch die Schulsanitäter am Lise-Meitner-Gymnasium in Königsbach-Stein wieder zu lebensrettenden Löwen. Im Rahmen der Schulsanitäts-AG übten 20 Schülerinnen und Schüler die vereinfachte Reanimation, die aus der Prüfung der lebenswichtigen Funktionen, dem Notruf und der Herzdruckmassage besteht.

Mit Hilfe von 15 Übungsmodellen aus dem Programm „Löwen retten Leben“, eine Initiative unter anderem vom Kultusministerium Baden-Württemberg und dem DRK-Landesverband, festigten die Sanis ihr schon vorhandenes Wissen zum Thema Wiederbelebung. Das Ziel von „Löwen retten Leben“ und dem Weltreanimationstag ist es, Wiederbelebungsmaßnahmen in den Unterricht zu integrieren, um Schüler für das Thema zu sensibilisieren und die Überlebenswahrscheinlichkeit bei plötzlichem Herzstillstand zu erhöhen. Der plötzliche Herztod ist mit geschätzten 100 000 Menschen pro Jahr eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Wird die Wiederbelebung schon vor Eintreffen des Rettungsdienstes begonnen, so verbessert sich die Überlebensrate um das Zwei- bis Dreifache.

Autor: pm