Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  23.01.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ortsteil Stein erstrahlt in neuem Glanz

Königsbach-Stein. Die 2005 in das Landessanierungsprogramm aufgenommene Maßnahme „Ortskern Stein II“ ist abgeschlossen. Rund vier Millionen Euro wurden – bei einer Landesfinanzhilfe von 2,35 Millionen Euro – investiert, nachdem der anfangs festgelegte Förderrahmen mehrfach erhöht worden war.

Die Bereitstellung der Finanzierungsmittel von Gemeinde und Land innerhalb des Förderrahmens erfolgte mit 40 zu 60 Prozent.

Projektleiter Christian Schäfer von der KommunalKonzept Sanierungsgesellschaft informierte den Gemeinderat über die durchgeführten Maßnahmen und unterstrich, „insgesamt kann die Sanierung im Ortskern Stein als erfolgreich bezeichnet werden, da die wesentlichen Sanierungsziele erreicht werden konnten.“ Das bestätigte auch Bürgermeisterstellvertreter Wilhelm Bräuer, der die Sitzung leitete. Ziel sei gewesen, die Wohnqualität im Sanierungsgebiet wesentlich zu verbessern, ebenso öffentliche Einrichtungen, die Infrastruktur, oder den ruhenden und fließenden Verkehr. Dazu gehörte etwa die Umgestaltung der Alten Brettener Straße, des Mittleren und Unteren Gaisbergs, des Marktplatzes oder die Rathausmodernisierung (insgesamt 950.000 Euro).

In die 32 privaten Erneuerungs- und neun Ordnungsmaßnahmen flossen Gesamtinvestitionen von rund 4,8 Millionen Euro bei einer Förderung von 1,18 Millionen Euro. Diese seien überwiegend den lokalen und regionalen Handwerksbetrieben zugute gekommen. Dabei sind nicht nur alte Fachwerkfassaden zu neuer Schönheit erweckt worden, auch die Wohnqualität hat etwa durch den Einbau von modernen Heizungen oder Fenstern deutlich gewonnen.

Der Gemeinderat beschloss einstimmig, von einer Festsetzung von Ausgleichsbeträgen für das Sanierungsgebiet abzusehen.

Autor: Ulrike Faulhaber