Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  08.03.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

So kümmern sich Obst- und Gartenbauvereine um lokale Streuobstbestände

Königsbach-Stein. Blauer Himmel, Sonnenschein und keine einzige Wolke am Himmel. Nur ein bisschen kühl ist es – vor allem, wenn der Ostwind hin und wieder etwas auffrischt. Aber wer öfter auf den Hügeln rund um Stein unterwegs ist, der weiß, dass das hier vollkommen normal ist. Mit dem Wetter sind die Helfer zufrieden. Alle arbeiten konzentriert. 

Geredet wird nicht viel. Mehrere Stunden sind sie am Samstag in den beiden Gewannen „Löwengrund“ und „Heuberg“ im Einsatz, um der heimischen Flora und Fauna etwas Gutes zu tun. Um 9 Uhr morgens haben sie angefangen, erst am späten Nachmittag fahren sie wieder nach Hause. In der Zwischenzeit rücken sie den überschüssigen Ästen an rund 60 gemeindeeigenen Bäumen zu Leibe: mit Schneidgiraffen, mit Ast- und Rebscheren, auf Leitern und Steigtannen. 

Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Nico Roller