Telekom-Kunden in der Region seit Wochen ohne Anschluss
Königsbach-Stein. Die Telekom-Kunden in der Steiner Eiselbergsiedlung verlieren so langsam die Geduld: Seit mehr als drei Wochen können sie weder telefonieren noch ins Internet – und die Störung ist immer noch nicht behoben. „Das kann man fast gar nicht glauben“, meint Renate Kern. „Eine Störung von ein paar Tagen könnte man ja verstehen. Aber so lange?“
Die Schriftführerin des Ersinger Gesangvereins braucht ihren Anschluss dringend: Schließlich müssen regelmäßig Angelegenheiten des Vereins besprochen werden. Deshalb hat die Telekom den Anschluss nach einigem Hin und Her auf ihr Handy umgeleitet, damit sie erreichbar ist. „Aber hier wohnen auch alleinstehende ältere Leute, die auf ihr Telefon angewiesen sind“, erzählt Renate Kern. „Für die ist das sehr schlimm.“ Neben der Eiselbergsiedlung sind auch die Bergstraße und die Bauschlotter Straße in Stein betroffen. Nach Auskunft der Telekom soll wohl ein Kabel verletzt worden sein und es werde nach der fehlerhaften Stelle gegraben, berichtet Renate Kern. Ein Bekannter habe beobachtet, dass sämtliche Elektro-Häuschen im Ort offen seien – wohl wegen der Suche nach dem Fehler. Konkrete Auskünfte habe sie bei der Hotline der Telekom, an die sie sich mehrfach gewandt hat, jedoch nicht erhalten. Das war ähnlich, als die PZ bei der Pressestelle des Konzerns in Bonn nachfragen wollte. Eine Kundin dieses Namens und unter dieser Adresse sei auf die Schnelle nicht im System zu finden, so die Auskunft. Auch das genaue Gebiet der Störung half nicht weiter.
Mehr lesen Sie am Dienstag, 30. April, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
