Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  04.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Telekom ersetzt Kupferkabel durch Glasfasertechnik

Königsbach-Stein. Warum derzeit an vielen Stellen in Königsbach-Stein der Boden aufgegraben und wenig später wieder verschlossen wird, fragt sich so mancher Bürger.

Eine Nachfrage beim Bauamt der Gemeinde ergab: Die Telekom baut ihr Netz in Königsbach-Stein aus und verlegt dafür mehrere Kilometer Glasfaserkabel. Rund 3900 Haushalte sollten so ab Mitte des Jahres schnelles Internet bekommen, heißt es in einer öffentlichen Sitzungsvorlage, die das Unternehmen dem Gemeinderat Ende Januar zur Verfügung gestellt hatte: Das neue Netz werde so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich seien.

Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Dazu würden zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler am Straßenrand Glasfaserkabel anstelle der bisherigen Kupferkabel verlegt. Das Engagement der Gemeinde im Zweckverband Breitband werde das nicht ausbremsen, erklärt Bauamtsleiter Thomas Brandl.

Die Vectoring-Technologie könne nur begrenzte Bandbreiten zur Verfügung stellen, die einen künftigen Bedarf sicher nicht abdecken könnten. Ziel des Zweckverbands sei es, Glasfaserkabel bis in die Haushalte zu verlegen. Bereits Ende Januar hatte die Gemeinde die Öffentlichkeit in ihrem Amtsblatt über die Bauarbeiten informiert.

Autor: Nico Roller