Königsbach-Stein
Königsbach-Stein -  28.01.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Viele Infos an einem Ort: Ausbildungsbörse an Realschule Königsbach

Königsbach-Stein. Mit Fragebögen laufen sie von einem Stand zum nächsten, führen Gespräche mit Firmenvertretern und holen sich Informationen aus erster Hand. Denn darum geht es beim Berufsinformationstag in der Königsbacher Willy-Brandt-Realschule. Rund 200 Jugendliche sind auf der von Schule und Förderverein organisierten Veranstaltung unterwegs.

Einer von ihnen ist Nico. Der 14-Jährige steht am Stand von Casper Guss und hört Patrick Krieg zu, der erklärt, wie ein Gussteil entsteht. Sehr interessant findet er das. So interessant, dass er Geschäftsführer Felix Casper nach einem Praktikum als Gießereimechaniker fragt. Der überlegt nicht lange und sagt dem 14-Jährigen sofort eines in den Sommerferien zu.

Helmut Wipfler von der KfZ-Innung Pforzheim-Enzkreis zeigt Kian (14), Dario und Jordan (13) die Funktionsweise eines Zweitaktverbrennungsmotors. Sie sind zum ersten Mal beim Berufsinformationstag – und finden Gefallen: Man bekomme viele Infos über verschiedene Berufe, gebündelt an einem Ort. Ein Vorteil – für Schüler und Unternehmen, sagt Anna-Lena Schestag: „Die Schüler können herausfinden, welcher Bereich ihnen gefällt, und die Unternehmen können die Schüler schon einmal kennenlernen.“ Seit Jahren organisiert die 22-Jährige die Veranstaltung, um Jugendlichen zu helfen, den ersten Kontakt mit Firmen herzustellen. Früher ging sie selbst auf die Königsbacher Realschule. „Ich bin voll zufrieden“, sagt Schestag: 44 Aussteller, das seien ein paar mehr als in den Vorjahren. Viele kämen regelmäßig. Mittlerweile habe sich die Börse etabliert. Eine Veranstaltung, die laut Rektor Dieter König davon lebt, dass sie fest in der Region verwurzelt sei.

Autor: Nico Roller