Maulbronn
Maulbronn -  16.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Auch Kloster Maulbronn schließt seine Tore: Träger will Beitrag zur Verlangsamung der Infektionsketten leisten

Maulbronn. Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus bleiben ab Dienstag nun auch alle Schlösser, Klöster, Burgen und Kleinode der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg geschlossen. Dazu zählt unter anderem auch das beliebte Ausflugsziel und Unesco-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn.

Die Schließung gilt laut einer Pressemitteilung bis auf weiteres, mindestens bis zum Ende der Osterferien am Sonntag, 19. April. Nach wie vor betreten werden dürfen allerdings die großen historischen Gärten des Landes: der Schlossgarten Schwetzingen, der Schlossgarten Weikersheim, der Schlossgarten Favorite Rastatt und der Schlossgarten Heidelberg - „so lange sich dies mit der Gefährdungslage vereinbaren lässt“, heißt es in der Mitteilung.

Für die ebenfalls geöffneten Gärten in Schwetzingen und Weikersheim bleiben dabei ab Dienstag die Kassen jedoch unbesetzt.

Die Verantwortlichen wollen damit einen Beitrag zur Verlangsamung der Infektionsketten leisten, wie dies von der Landesregierung als Ziel formuliert wird.

Aktuelle Informationen zur Situation bietet das Internetportal der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg unter: www.schloesser-und-gaerten.de.

Autor: pm