Maulbronn
Maulbronn -  07.06.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Diamanthochzeit: Ehepaar aus Maulbronn machte einst Reise mit dem Roller nach Wien

Maulbronn. Eine schöne Diamanthochzeit konnte in der Klosterstadt gefeiert werden. Die Hochzeitsreise von Agnes Blaschke, geborene Grausam, und Rudi Blaschke war eine Rollerfahrt nach Wien. Am Donnerstag feierte sie mit Freunden und Familienangehörigen ihre Diamantene Hochzeit im Maulbronner Dobelweg.

Agnes Grausam ist 1941 in Reichers in Tschechien geboren. Rudi Blaschke 1940 in Brünn in Tschechien. Die Flucht nach dem Zweiten Weltkrieg führte ihre Familien nach Maulbronn und Ötisheim. Bei einer Faschingsveranstaltung in Ötisheim lernten sie sich kennen. Am 2. Juni 1962 haben die Verliebten in der katholischen St. Bernhard Kirche in Maulbronn geheiratet. Mit einem Roller und einem selbst gebauten Anhänger ging ihre Hochzeitsreise nach Wien. Bis heute für die beiden unvergesslich, weil der Hänger wegen eines Radschadens ausfiel. „Es ist trotzdem weiter gegangen“, so Rudi Blaschke.

Zelt und Gepäck wurden irgendwie anders verstaut. Der gelernte Bäcker schulte zum Werkzeugmacher um und machte die Meisterprüfung. Agnes Blaschke war Sekretärin. Die Kinder Beate (1963) und Barbara (1966) brachten sie zur Welt. Barbara verstarb 1997. Mit den Eltern von Agnes Blaschke bauten sie 1959 im Maulbronner Dobelweg ein Eigenheim.

Rund 40 Gratulanten aus Familien, Arbeitskollegen und Wanderfreunden kamen am Donnerstagabend dorthin. Gewandert sind beide viel. So unter anderem bis Venedig. Ein ausgeliehener Vespa-Roller mit dem Originalanhänger der Hochzeitsreise hatte Tochter Beate Blaschke aufgebaut. „Eine schönen Überraschung“, so das Jubelpaar. Sie hatten nichts davon gewusst.

Autor: vh