Maulbronn
Maulbronn -  08.11.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Führungswechsel bei den Verwaltungsbeamten in Maulbronn

Maulbronn. Er tritt damit die Nachfolge von Karlheinz Schühle, früheres Ortsoberhaupt von Wimsheim an, der nach 30-jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wahl angetreten ist. Auch seine Stellvertreterin Renate Müller (Ötisheim) stellte ihr Amt nach ebenfalls 30 Jahren zur Verfügung. Zu ihrer Nachfolgerin wurde die Niefern-Öschelbronner Kämmerin Erika Fischer gewählt, ebenso wie Andreas Felchle mit einstimmigem Votum der Versammlung. Diese fand dieser Tage in der Waldgaststätte in Maulbronn statt.

Weiterer Höhepunkt der von rund 30 Mitgliedern besuchten Versammlung waren hochkarätige Ehrungen langjähriger Verbandsmitglieder. Kreisvorsitzender Karlheinz Schühle (Wimsheim) konnte zusammen mit dem auf Ende des Jahres ebenfalls aus seinem Amt ausscheidenden Verbandsgeschäftsführer Harald Gentsch (Stuttgart) und dessen Nachfolger Tilmann Schmidt den früheren Remchinger Bürgermeister Wolfgang Oechsle für 60-jährige Verbandszugehörigkeit mit der Überreichung von Ehrenurkunde und goldener Ehrennadel auszeichnen. Ebenfalls 60 Jahre lang gehören Adolf Dumitsch, früherer Bürgermeister von Mühlacker und Siegfried Hörner (Neuhausen) dem Verband an. Beide konnten aus privaten Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen.

Jeweils für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Manfred Hartmann (Heimsheim), Volker Burger (Pforzheim) und Rolf Hahnenkratt (Mühlacker – die beiden Letzteren mussten ebenfalls absagen) geehrt, während Johannes Schulz (Ötisheim) und Paul Kessler (Mühlacker) für 40-jährige Zugehörigkeit zum Verband ebenfalls die goldene Ehrennadel erhielten. 25 Jahre gehört der Tiefenbronner Bürgermeister Frank Spottek dem Verband der Verwaltungsbeamten an, für ihn gab es die Ehrennadel in Silber. rh

Autor: Rudolf Haller