Maulbronn
Maulbronn -  03.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Intensive Konzertabende in spiritueller Atmosphäre der Maulbronner Klosterkirche

Chorgesang und Cello-Klang: Zwei Konzerte waren dieses Wochenende in der romanischen Maulbronner Klosterkirche zu erleben. Am Freitagabend gab der renommierte niederländische Cellist Pieter Wispelwey sein Solo-Rezital bei den Klosterkonzerten. Auf dem etwa drei Stunden langen Programm standen alle sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach.

Foto: Bernd Lang

Mit Wispelwey agierte ein Pionier der historisch informierten Aufführungspraxis. Mit seinem Instrument von J.B. Guadagnini (1760) brachte der gefeierte Interpret Bachs Tanzsätze musikalisch zum Leuchten. Am Samstag ging Maulbronner Kammerchor endlich wieder in die Vollen. Mit doppelchörigen A-cappella-Werken, etwa von Schütz und Mendelssohn, bis zu vollklingenden Stücken zeitgenössischer Komponisten füllte das Ensemble der Klosterkonzerte unter der Leitung von Benjamin Hartmann den Raum, inklusive Orgelimprovisation von Bezirkskantor Thorsten Hülsemann. Im Zentrum stand das dem Göttervater gewidmete Werk „Iuppiter“ des deutschen Komponisten Michael Ostrzyga. Das Konzert wird am 31. August, um 13.05 Uhr, auf SWR2 gesendet.

Autor: pz