Neuer Fahrplan für den Klosterstadt-Express - keine Fahrt an Ostern
Maulbronn. Der „Klosterstadt-Express“ bekommt in diesem Jahr einen neuen Fahrplan und fährt ab dem 1. Mai bis zum 18. Oktober wieder jeden Sonn- und Feiertag nach Maulbronn. Er nutzt die kurze Stichstrecke von Maulbronn-West nach Maulbronn-Stadt, die ansonsten keinen regulären Zugverkehr aufzuweisen hat.

„Neu ist wieder eine Direktverbindung von Tübingen über Pforzheim nach Maulbronn. Die Fahrplanänderung berücksichtigt die Sperrung der Schnellfahrstrecke Mannheim – Stuttgart sowie den geänderten Fahrplan der Kulturbahn zwischen Horb und Pforzheim“, erklärt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb. Der VCD hatte den Klosterstadt-Express 1997 initiiert und stellt heute noch die ehrenamtlichen Zugbegleiter. Neu sei außerdem ein Zug mittags von Maulbronn nach Pforzheim mit nur 20 Minuten Fahrzeit – zum Vergleich benötige der Bus der Linie 735 zumeist über 40 Minuten, so der VCD.
Neben diesen Direktverbindungen gäbe es weitere Pendelfahrten zwischen Maulbronn-West und Maulbronn-Stadt, die auf die Regionalbahnen von und nach Ludwigsburg-Stuttgart abgestimmt seien, so dass je Richtung sonntäglich zehn Zugfahrten auf der Stichstrecke nach Maulbronn angeboten würden.
Bedauerlicherweise müsse der in den Vorjahren angebotene Zusatzverkehr an Ostern zum Kunsthandwerkermarkt im Klosterhof in diesem Jahr ausfallen – bedingt durch die Streckensperrung der Schnellfahrstrecke, die an Ostern beginne und durch Personalengpässe bei der DB, die derzeit schon rund um Tübingen zu planmäßigen Zugausfällen führten, so der VCD.
Mit diesen Fahrplanänderungen erwartet der VCD eine spürbare Erhöhung der Fahrgastzahlen, die im Vorjahr, auch bedingt durch die Probleme im Zugverkehr von Abellio und Go-Ahead, niedriger als in den Vorjahren waren.