Maulbronn
Maulbronn -  07.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Starthilfe für „kluge Köpfe“ im Maulbronner Schafhof

Maulbronn. Sie alle haben ihre Spuren im evangelischen Seminar hinter den altehrwürdigen Klostermauern hinterlassen und zum Teil sogar Weltgeschichte geschrieben. Als „Maulbronner Köpfe“ in Form von Büsten, die der Künstler Hatto Zeidler geschaffen hat, zieren nun schon seit Herbst 2018 insgesamt zehn historische Schwergewichte und Geistesgrößen wie Hermann Hesse, Johannes Kepler oder Friedrich Hölderlin den Maulbronner Schafhof. Mitfinanziert hat das Kunstprojekt die Sparkasse Pforzheim Calw.

Am Montag übergaben Vorstandsmitglied Sieghardt Bucher und Filialdirektor Götz Berger symbolisch einen fünfstelligen Betrag an den Maulbronner Geschichts- und Heimatverein (GHV), der Träger dieses Ideenkonzeptes ist. „Die ‚Maulbronner Köpfe’ sind ein ideales Bindeglied zwischen dem Kloster und dem ebenfalls geschichtsträchtigen Schafhof“, erläuterte Peter Krüger, der stellvertretende GHV-Vorsitzende. „Der Schafhof mit seinen alten Fachwerkhäusern liegt quasi wie im Dornröschenschlaf und die Skulpturen tragen ihren Teil dazu bei, diesem Platz einen speziellen Zauber zu verleihen“, so Krüger. Durch die erhaltenen Spenden und Zuwendungen komme die Skulpturenreihe nun zahlreichen Kulturinteressierten zugute.

Mehr über die „Maulbronner Köpfe“. lesen Sie am Dienstag, 8. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Peter Hepfer