Maulbronn
Maulbronn -  07.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Strahlende Klänge im Kloster Maulbronn: Countertenor Nils Wanderer gibt Konzert mit Pianist Daniel Heide

Maulbronn. Kulturerlebnisse waren nach Ausbruch der Corona-Pandemie mehr als rar. Mit spontanen Konzerten im Hof des Klosters Maulbronn hat sich der junge Countertenor Nils Wanderer im Frühjahr in die Herzen der Menschen seiner Heimat gesungen und ihnen Mut gemacht in dieser sich so seltsam anfühlenden Zeit (die PZ berichtete).

Nun kehrt er zusammen mit dem Pianisten Daniel Heide zurück: Am Freitag, 9. Oktober, führen sie bei Konzerten um 18 und 20 Uhr in der intimen Atmosphäre der Winterkirche Stücke von Händel, Purcell, Schubert und Strauss auf – thematisch abgestimmt auf den am Sonntag folgenden Erlebnistag unter dem Motto „Klöster für die Ewigkeit“.

Eine schöne, harmonische Kombination aus Arien und Liedern verspricht Nils Wanderer. Aus einem für Countertenöre typischen Barock-Repertoire und seiner ganz eigenen Note mit romantischer Musik. „Es wird emotional, kraftvoll und farbig“, so der Sänger über das Konzert, das die Staatlichen Schlösser und Gärten veranstalten.

Klassische Musik auch jenen näherzubringen, die sich solche Konzerte eigentlich nicht anhören und einmal die Seele baumeln lassen wollen, ist eines der Ziele des 27-jährigen Sohns einer Handwerkerfamilie. Der ehemalige Maulbronner Seminarist studierte Gesang an der Hochschule für Musik in Weimar. Seit einem Jahr ist er Mitglied des Opernkurses der Guildhall School of Music & Drama in London. Derzeit singt er die Rolle des Geists in der Purcell-Oper „Dido und Aeneas“ am Stralsunder Theater Vorpommern.

Dieser Tage arbeitet Wanderer in Weimar mit dem von dort stammenden Pianisten Daniel Heide am Feinschliff für die Konzerte. Heide zählt zu den gefragtesten Liedbegleitern und Kammermusikern seiner Generation. „Wir haben schon länger Kontakt und jetzt endlich einen gemeinsamen Zeitpunkt gefunden“, sagt Wanderer. Er freue sich sehr darauf, mit einem „so hochkarätigen, intelligenten und sensiblen Musiker“ in Maulbronn auftreten und dem Publikum damit eine Freude machen zu können. „Da kann ich mich selbst messen und daran wachsen.“ Auch eine CD wollen die beiden künftig aufnehmen.

Karten für die jeweils etwa einstündigen Konzerte in der Winterkirche Maulbronn am Freitag um 18 und 20 Uhr sind zum Preis von 22 Euro im Vorverkauf an der Klosterkasse erhältlich, täglich von 9 bis 17.30 Uhr, Telefon (07043) 926610. E-Mail: info@kloster-maulbronn.de

Autor: mich